Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gabriella Lukacs

    Gabriella Lukács ist eine Kulturanthropologin, deren Werk die Themen Massenmedien, neue Technologien und Kapitalismus im Hinblick auf die Gestaltung von Subjektivität und Arbeit im heutigen Japan erforscht. Sie untersucht kritisch, wie diese Kräfte die neoliberale Regierungsführung und Konsumkultur beeinflussen. Ihr Ansatz verbindet theoretische Konzepte mit einem tiefen Verständnis sozialer und kultureller Transformationen. Lukács bietet eine einzigartige Perspektive auf das komplexe Zusammenspiel von Technologie, Wirtschaft und menschlicher Erfahrung.

    Scripted Affects, Branded Selves
    Invisibility by Design
    • Gabriella Lukacs traces how young Japanese women's unpaid labor as bloggers, net idols, girly photographers, online traders, and cell phone novelists was central to the development of Japan's digital economy in the 1990s and 2000s.

      Invisibility by Design
    • Scripted Affects, Branded Selves

      • 267 Seiten
      • 10 Lesestunden

      An exploration of Japans television culture focused on primetime serials called trendy dramas, popular primetime serials featuring. well-heeled young sophisticates enjoying consumer-oriented lifestyles.

      Scripted Affects, Branded Selves