A People's History of the Portuguese Revolution
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
A rich history of Portugal's Carnation Revolution, told by its trade unionists, activists, workers and women.
Raquel Varela ist eine angesehene Historikerin, deren Werk sich mit der globalen Geschichte der Arbeit, des Wohlfahrtsstaates und der sozialen Sicherheit befasst. Sie untersucht, wie Arbeit und soziale Konflikte die moderne Geschichte geprägt haben, und analysiert die komplexen Zusammenhänge zwischen Arbeit, Staat und Gesellschaft. Ihre Forschung zeichnet sich durch Tiefe und einen Fokus auf entscheidende historische Prozesse aus, die sowohl Portugal als auch die Welt beeinflusst haben. Varela leistet einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der Entwicklung von Arbeit und sozialen Bewegungen im globalen Kontext.



A rich history of Portugal's Carnation Revolution, told by its trade unionists, activists, workers and women.
A concise people's history of Europe spanning from the First World War to today
Focusing on the experiences of ordinary people, this history of Europe spans the last century, highlighting significant events from World War I to the present. It features voices of workers, trade unionists, and activists, illuminating key moments such as the Russian Revolution and May '68. By emphasizing grassroots movements, labor struggles, and anti-colonial conflicts, Raquel Varela presents a fresh perspective on European history, showcasing how everyday individuals have played a crucial role in shaping their own narratives.