Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karim Ghaib

    Einführung in die numerische Strömungsmechanik
    Das Power-to-Methane-Konzept
    • Das Power-to-Methane-Konzept

      Von den Grundlagen zum gesamten System

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Wasserelektrolyse - Grundlagen und Zelltechniken.- CO 2 für Power-to-Methane - Quellen und Trenntechniken.- Methanisierungsprozess - Thermodynamik, Katalyse und Reaktorkonzepte.- Power-to-Methane-Anlagen - ZSW-250-kW el -Demonstrationsanlage, Audi e-gas und HELMETH-Projekt.

      Das Power-to-Methane-Konzept
    • Die Eigenschaften und Auswirkungen von Strömungen sind in vielen Bereichen der Naturwissenschaften und des Ingenieurwesens von Bedeutung – ihre Vorhersage kann durch analytische, experimentelle und numerische Strömungsmechanik erreicht werden. Karim Ghaib führt in diesem essential in die numerische Strömungsmechanik ein. Nach einem Überblick über mathematische Grundlagen formuliert der Autor die Erhaltungsgleichungen der Strömungsmechanik und erläutert Turbulenzmodelle. Er beschreibt die wichtigsten numerischen Methoden und gibt im Anschluss Arten und Beurteilungskriterien der Rechennetze an. Dieses essential ist somit sowohl dem Einsteiger als auch dem Anwender auf dem Gebiet der numerischen Strömungsmechanik zu empfehlen.

      Einführung in die numerische Strömungsmechanik