Theodor Nöldeke Bücher






- Theodor Nöldeke (1836-1930) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Orientalisten. Seine zahlreichen Forschungen widmete er vorrangig den semitischen Sprachen, aber auch der arabischen, syrischen und persischen Literaturgeschichte. Seine größte Anerkennung erhielt er für die Übersetzung der Universalgeschichte des Tabari – eines bedeutenden arabischen Gelehrten des 9. Jahrhunderts. Seit 1864 wirkte Nöldeke als Professor in Kiel, ab 1872 in Straßburg, wo er zeitlebens verblieb. 
- Der Nachdruck bietet einen detaillierten Einblick in das Leben Muhammeds, basierend auf der Originalausgabe von 1863. Er vermittelt historische und kulturelle Kontexte, die das Verständnis seiner Persönlichkeit und seiner Lehren vertiefen. Die hochwertige Reproduktion ermöglicht es den Lesern, die damalige Perspektive und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu erfassen, die das Leben des Propheten prägten. 
- Die Gedichte Des 'urwa Ibn Alward. Hrsg. Übers. Und Erläutert Von Theodor Nöldeke- 102 Seiten
- 4 Lesestunden
 - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant. 
- Die Gedichte des Urwa ibn Alward- 100 Seiten
- 4 Lesestunden
 - Die Gedichte des Urwa ibn Alward ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei. 
- Über die Mundart der Mandäer- 92 Seiten
- 4 Lesestunden
 - Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Mundart der Mandäer, die eine bedeutende religiöse und ethnische Gruppe im Nahen Osten darstellen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1862 ermöglicht es, historische linguistische Aspekte und kulturelle Eigenheiten der Mandäer zu entdecken. Es ist eine wertvolle Ressource für Linguisten und Interessierte an der Geschichte und Sprache dieser einzigartigen Gemeinschaft. 
- This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant. 
- Der erste Teil von Theodor Nöldekes Geschichte des Qorans untersucht den Ursprung des Qorans und bietet umfassende Einblicke in die alttestamentarischen Forschungen sowie die semitischen Sprachen. Nöldeke, ein angesehener deutscher Orientalist, hat auch bedeutende Beiträge zur arabischen, persischen und syrischen Literatur geleistet. Seine Arbeit wird von Schülern wie Friedrich Schwally fortgeführt, was die Relevanz und den Einfluss seiner Forschung unterstreicht. 
- Die ghassânischen Fürsten aus dem Hause Gafnas- 68 Seiten
- 3 Lesestunden
 - Der Nachdruck aus dem Jahr 1887 beleuchtet die Geschichte und das Erbe der ghassânischen Fürsten des Hauses Gafnas. Er bietet tiefgreifende Einblicke in die politischen und sozialen Strukturen dieser Dynastie. Die sorgfältige Wiederauflage bewahrt den historischen Wert und die Authentizität des Originals, was es zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an der Geschichte des Nahen Ostens macht.