Flunking Democracy
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Rebell argues here that schools have a constitutional duty to teach citizenship-and that forcing them to do so is the key to revitalizing our democracy.
Michael A. Rebell ist ein erfahrener Prozessanwalt, der sich auf Bildungsrecht spezialisiert hat, sowie Professor für Recht und Bildungspraxis. Er ist Exekutivdirektor der Campaign for Educational Equity am Teachers College der Columbia University. Rebell war Co-Anwalt in einem wegweisenden Rechtsstreit zur Schulfinanzierung und argumentierte vor dem höchsten Gericht von New York, dass der Staat die öffentlichen Schulen nicht angemessen finanziere. Seine früheren Rechtsstreitigkeiten umfassen Fälle, die sich mit der Finanzierung von Schülern mit Behinderungen befassten, und er fungierte als gerichtlich bestellter Sonderverwalter in Angelegenheiten der Sonderpädagogik.


Rebell argues here that schools have a constitutional duty to teach citizenship-and that forcing them to do so is the key to revitalizing our democracy.
The book examines the shift in responsibility for promoting educational equity from federal to state courts over the past thirty-five years, highlighting the decline of federal involvement in school desegregation. It provides a thorough analysis of the reasons behind state courts assuming this role and evaluates the effectiveness of their efforts in achieving the vision set forth in Brown v. Board of Education.