Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Moriz Heyne

    Kleine altsächsische und altniederfränkische Grammatik
    Bibliothek Der Ältesten Deutschen Litteratur-Denkmäler. III. Band. Angelsächsische Denkmäler. I. Teil.
    Deutsches Wörterbuch
    Deutsches Wörterbuch
    Friedrich Ludwig Stamm's Ulfilas
    Das deutsche Wohnungswesen
    • 2019

      Deutsches Wörterbuch

      Erster Band

      • 654 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck des Deutschen Wörterbuchs von 1890 bietet eine authentische Rückkehr zu den sprachlichen Wurzeln und der Wortschatzentwicklung des Deutschen. Mit umfangreichen Einträgen und detaillierten Erklärungen spiegelt es die Sprachgewohnheiten und den Wortschatz des 19. Jahrhunderts wider. Dieses Nachschlagewerk ist eine wertvolle Ressource für Linguisten, Historiker und Sprachliebhaber, die ein tieferes Verständnis der deutschen Sprache in ihrer historischen Form suchen.

      Deutsches Wörterbuch
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Bibliothek Der Ältesten Deutschen Litteratur-Denkmäler. III. Band. Angelsächsische Denkmäler. I. Teil.
    • 2017

      Deutsches Wörterbuch

      Erster Band: A - G

      • 656 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der erste Band des Deutschen Wörterbuchs, der die Buchstaben A bis G abdeckt, bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1890. Dieses Werk ist ein bedeutendes Nachschlagewerk, das die Entwicklung der deutschen Sprache dokumentiert und sprachhistorische Einblicke gewährt. Es richtet sich sowohl an Sprachinteressierte als auch an Wissenschaftler und ist ein wertvolles Zeugnis der lexikografischen Tradition.

      Deutsches Wörterbuch
    • 2017

      Deutsches Wörterbuch

      Zweiter Band: H - Q

      • 636 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der zweite Band des Deutschen Wörterbuchs umfasst die Buchstaben H bis Q und bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1890. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Linguisten und Sprachliebhaber, die sich mit der deutschen Sprache und ihrer Entwicklung auseinandersetzen möchten. Es spiegelt die Sprachverwendung und den Wortschatz der damaligen Zeit wider und dient als historisches Dokument für das Verständnis der deutschen Sprache.

      Deutsches Wörterbuch
    • 2017

      Deutsches Wörterbuch

      Dritter Band: R - Z

      • 740 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Der dritte Band des Deutschen Wörterbuchs umfasst die Buchstaben R bis Z und bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1890. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für die deutsche Sprache und deren Entwicklung, ideal für Sprachliebhaber und Forschungszwecke. Die sorgfältige Reproduktion ermöglicht es, die historischen Sprachstrukturen und Wortbedeutungen aus dieser Zeit zu erkunden und zu verstehen.

      Deutsches Wörterbuch
    • 2016

      Friedrich Ludwig Stamm's Ulfilas

      oder die uns erhaltenen Denkmäler der gotischen Sprache

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Untersuchung von Friedrich Ludwig Stamm beleuchtet die erhaltenen Denkmäler der gotischen Sprache und bietet wertvolle Einblicke in deren historische Entwicklung. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1872 ermöglicht es, die damaligen Erkenntnisse und Analysen erneut zu entdecken und zu schätzen. Dieses Werk ist besonders für Linguisten und Interessierte an der Geschichte der germanischen Sprachen von Bedeutung.

      Friedrich Ludwig Stamm's Ulfilas
    • 2016

      Die kleine altsächsische und altniederfränkische Grammatik bietet eine fundierte und detaillierte Analyse der Sprachstrukturen dieser alten deutschen Dialekte. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1873 ermöglicht es Linguistik-Interessierten und Historikern, die Entwicklung der Sprache besser zu verstehen und bietet wertvolle Einblicke in die grammatischen Besonderheiten der damaligen Zeit.

      Kleine altsächsische und altniederfränkische Grammatik
    • 2016

      Fünf Bücher deutscher Hausaltertümer

      von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert - das deutsche Wohnungswesen

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Untersuchung des deutschen Wohnungswesens reicht von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis ins 16. Jahrhundert und bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung von Hausaltertümern. Diese Sammlung präsentiert die kulturellen und sozialen Aspekte des Wohnens in Deutschland und ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1899. Sie ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an Geschichte, Architektur und dem Alltag vergangener Zeiten.

      Fünf Bücher deutscher Hausaltertümer
    • 2016

      Fünf Bücher deutscher Hausaltertümer

      von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert - Deutsche Nahrungswesen

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Untersuchung deutscher Hausaltertümer bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des deutschen Nahrungswesens von den frühesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899 ermöglicht es, historische Praktiken und Traditionen der Ernährung zu erforschen, die tief in der deutschen Kultur verwurzelt sind. Diese Sammlung ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der kulinarischen Geschichte Deutschlands.

      Fünf Bücher deutscher Hausaltertümer