Die minimalistischen und monochromen Bilder bieten überraschende Interpretationen einer sprachlichen Metapher und ziehen den Betrachter in ihren Bann. Sie benötigen keine Erklärungen, da inhaltliche Bezüge beim Betrachten assoziiert werden. Das Buchprojekt bereitet dem Betrachter anhaltende Freude.
Rainer Randig Reihenfolge der Bücher




- 2021
- 2021
Eine Bildsammlung von Kunstwerken und Artefakten aus verschiedenen Kulturen, ursprünglich als Vorzeichnungen gedacht. Sie bietet interessante Einblicke und stellt Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Kulturen her. Ein visuelles Manifest für die Kunst der Welt, nahezu ohne Worte.
- 2018
Haiku in Form
Schreibbilder
Ein Buch mit Kurzlyrik und Schreibkunst. Eine Auswahl von 40 Kurzgedichten nach japanischer Haiku-Art aus 34 Jahren, vorgestellt in zweifacher Form, Sprachbilder und farbige Schreibbilder mit neuem Eigenwert - eine besondere Erscheinung in der Bücherwelt. Ein unkonventionelles Kunstbuch, nicht nur für Haiku-Liebhaber. Kurzweilig und intensiv: "Augen-Blicke - Licht-Blicke" sagt Günter Wohlfart. Zum Neusehen, Erinnern, Empfinden oder auch zum Aufheitern.
- 2017
Die Sammlung umfasst 38 Kurzgedichte, die im Stil traditioneller japanischer Haiku verfasst sind. Jedes Gedicht fängt prägnant und einfühlsam Momente der Natur und des Lebens ein, wobei eine tiefgehende Reflexion über die menschliche Existenz und die Verbindung zur Umwelt angestoßen wird. Der Autor nutzt die charakteristische Form des Haikus, um in wenigen Worten eine starke Bildsprache und emotionale Resonanz zu erzeugen.