Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thierry Jonquet

    19. Jänner 1954 – 9. August 2009

    Thierry Jonquet war ein französischer Autor, der sich auf Kriminalromane mit politischen Themen spezialisierte. Seine Werke tauchten oft in die dunkleren Aspekte der Gesellschaft und der menschlichen Psyche ein und schufen Erzählungen, die sowohl spannend als auch psychologisch raffiniert waren. Jonquets unverwechselbare Stimme und seine vielschichtige Handlungsführung machten ihn zu einer bedeutenden Figur des Genres, die den Lesern fesselnde Einblicke in komplexe Charaktere und gesellschaftliche Unterströmungen bot.

    Thierry Jonquet
    The Skin I Live in. Now a major film by Pedro Aldovar 'The Skin I Live In'
    Die Unsterblichen
    Ein Kind im Krieg
    Nassim aus Teheran
    Die Haut, in der ich wohne
    Die Goldgräber
    • Den toten Frauen fehlt die rechte Hand, immer sauber abgetrennt. Ein einfallsreicher Serienkiller? Kommissar Rovère gelingt es zunächst nicht, eine Verbindung zwischen den einzelnen Opfern herzustellen. An der Seite der Ermittlungsrichterin Nadia Lintz verfolgt er hartnäckig die wenigen Spuren. Ein bei der zweiten Toten gefundenes Flugticket deutet erstmalig auf eine Verbindung nach Polen. Dann geschieht wieder ein Mord: in Polen, Krakau. Und wieder fehlt dem Opfer die rechte Hand. Der Zusammenhang ist offensichtlich. Doch erst der Hinweis auf ein kleines Dorf in unmittelbarer Nähe des KZ Birkenau bringt Licht in Zusammenhänge, die vor Jahrzehnten ihren Ursprung haben. Streckenweise aus der Sicht des Mörders erzählt, dessen Identität dem Leser aber verschlosssen bleibt, ist «Die Goldgräber» ein raffiniert aufgebauter Roman mit glaubwürdigen Charakteren und einem Plot, der unter die Haut geht. Die Romane um die Ermittlungsrichterin Lintz und das Polizeiteam, in dessen Mittelpunkt Kommissar Rovère steht, werden in Frankreich aktuell verfilmt.

      Die Goldgräber
    • Zwei grausame Verbrechen: Ein Chirurg, der seine Partnerin in seiner Villa gefangen hält und zum Sex mit Fremden zwingt. Und ein entführter Abiturient, der in einem Verlies auf das Ende seiner Qualen hofft. Diese Figuren verbindet ein düsteres Geheimnis. Rachsucht, Ausschweifung und bedingungslose Liebe verschmelzen in diesem Thriller zu einer zerstörerischen Kraft, die im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht.

      Die Haut, in der ich wohne
    • Als Kindersoldat erlebt Nassim die Hölle des irakisch-iranischen Krieges.

      Ein Kind im Krieg
    • Ein phantastischer Roman, der in unseren Tagen in Frankreich beginnt und ein Jahrhundert später in den USA endet. Darin tummeln sich ein Totengräber, eine Ex-Drogenabhängige, ein Tschernobyl-Überlebender u.a.

      Die Unsterblichen
    • Tarantule: V tomto příběhu jsou hlavními postavami chirurg Lafargue a jeho společnice Eva, s níž má velmi zvláštní vztah. Čtenář postupně odhaluje, jaké tajemství tento vztah skrývá.. konec je opravdu nečekaný.. Uvězněná paměť: Příběh o mladé dívce Cynthii, která je upoutaná na invalidní vozík. Cynthie vypadá na první pohled jako retardovaná..ale možná tomu tak úplně není.. možná plánuje něčí smrt..

      Tarantule ; Uvězněná paměť
    • Anna Doblinsky, une jeune diplômée d'un IUFM, rejoint son premier poste au collège Pierre-de-Ronsard à Certigny. HLM, zone industrielle, trafics de drogue, bagarres entre bandes rivales et influence grandissante des salafistes, le décor n'est pas joyeux

      Ils sont votre épouvante et vous êtes leur crainte
    • Un psychothriller brillant qui touche au vif. Deux crimes horribles : un chirurgien retient sa partenaire captive et force à des relations, tandis qu'un lycéen kidnappé espère la fin de ses souffrances. Un secret sombre les lie, et sa révélation entraîne la perte d'une vie. Adaptation cinématographique par Pedro Almodóvar en préparation.

      Mygale. Die Haut, in der ich wohne, französische Ausgabe. Thriller
    • Una squadra di sbirri parigini è alle prese con una catena di efferati omicidi: le vittime, tutte di sesso femminile, vengono ritrovate con la mano destra mozzata. Indizi? Nessuno. Moventi? Nessuno. A poco a poco, però, negli inquirenti si insinua un sospetto: lungi dal colpire a caso, forse l'assassino sta eseguendo un piano minuziosamente predisposto; forse sta cercando qualcosa, o qualcuno; forse i suoi omicidi partono da lontano e portano altrettanto lontano. Alla fine, per svelare il mistero e fermare l'ecatombe, i flic del giudice Nadia Lintz dovranno lanciarsi in un doppio salto mortale, nello spazio e nel tempo, lungo una strada già percorsa da migliaia di vecchi, donne e bambini...

      Cercatori d'oro