»Die Weite des Himmels« erzählt die Geschichte von Lord Otori Shigeru – Takeos späteren Mentors. Damit ist der Roman zugleich Anfang und Ende der großen Otori-Saga. Der junge Shigeru, von Geburt an auf seine Rolle als Clanführer vorbereitet, erkennt schnell, dass seinem Land durch machtgierige Männer große Gefahr droht. Er muss sich ganz auf seine Klugheit, seine Tapferkeit und sein gutes Herz verlassen. Die ganze Otori-Reihe auf einen Blick: »Das Schwert in der Stille« »Der Pfad im Schnee« »Der Glanz des Mondes« »Der Ruf des Reihers« Und die Vorgeschichte: »Die Weite des Himmels«
Lian Hearn Bücher
Lian Hearn fesselt Leser mit ihren fantasievollen Erzählungen, die in einem fiktiven feudalen Japan angesiedelt sind. Ihre Narrative sind tief in der reichen Kultur und Geschichte des Landes verwurzelt und verwenden einen eindringlichen und atmosphärischen Schreibstil. Hearn hat sich für ihr fesselndes Storytelling und ihre akribisch ausgearbeiteten Schauplätze, die das Publikum weltweit in ihren Bann ziehen, Anerkennung erworben. Ihre Beherrschung der Erzählkunst und ihr tiefes Verständnis des japanischen Milieus machen sie zu einer herausragenden Autorin, deren Werke ein unvergessliches Leseerlebnis bieten.







Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille
Asien Fantasyroman für Jugendliche ab 14 Jahren
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Sein Vater war ein Assassine. Sein Schicksal ist vorherbestimmt. Seine Liebe ist unerreichbar. Als Takeos Familie ermordet wird, rettet ihm Otori Shigeru selbst das Leben – der Anführer des Clans der Otori. Von ihm lernt Takeo Schwertkampf und Etikette. Doch Takeo wendet sich noch dunkleren Künsten zu, wie seine Fähigkeit, sich unsichtbar zu machen. Ohne diese Künste würde Takeo nicht überleben – mit ihnen aber gerät er in eine Welt der Lügen und Intrigen. Als er sich in Kaede verliebt, deren Schönheit die Menschen verstummen lässt, gerät er in höchste Gefahr ... Auftakt der internationalen Megabestseller-Asienfantasy, für alle Fans von Elizabeth Lim, Sophie Kim und Amélie Wen Zhao. Die ganze Otori-Reihe auf einen Blick: Band 1: »Das Schwert in der Stille« Band 2: »Der Pfad im Schnee« Band 3: »Der Glanz des Mondes« Band 4: »Der Ruf des Reihers« Und die Vorgeschichte: »Die Weite des Himmels«
Der zweite und abschließende Band des neuen mitreißenden Fantasyepos von 'Otori'-Bestsellerautorin Lian Hearn! Inmitten eines mystisch- mittelalterlichen Japans lebt Shikanoko, das Kind des Hirsches, zurückgezogen im Schwarzen Wald - voller Trauer um die umgekommene Prinzessin Aki. Um ihn herum wird das Land von Katastrophen heimgesucht, und der unerbittliche Kampf um den legendären Lotusthron erreicht seinen Höhepunkt. Diejenigen, die nach Macht dürsten, schrecken vor nichts zurück. Nur die Krönung des rechtmäßigen Thronfolgers Yoshimoro kann dem Töten ein Ende bereiten. Doch dieser lebt weiter im Verborgenen. Es bedarf Shikanokos magischer Fähigkeiten, Yoshimoros Existenz aufzuspüren, seine Feinde zu besiegen und das gesamte Reich vor dem sicheren Untergang zu bewahren. Pressestimmen zu Die Legende von Shikanoko - Herrscher der acht Inseln: Eine Reise erster Klasse in eine weit, weit entfernte Welt. Ursula K. Le Guin Halb 'Shogun', halb 'Herr der Ringe', aber voll und ganz betörend. Milwaukee Journal Sentinel Höchster Lesegenuss! New York Times Book Review Schonungslos spannende Historical Fantasy. Herald Sun Exzellent erzählt. West Australian Schutzumschlag mit Goldfolienveredelung
Kasho, ein Waisenjunge aus dem Clan der Otori, lebt mit seinem kränkelnden Bruder im Tempel von Tereyama und soll diesen auch sein Leben lang nicht mehr verlassen - zu seinem eigenen Schutz. Allerdings bemerken seine Mitmenschen und er selbst, dass er eine besondere magische Kraft hat. Er kann tote Menschen zum Leben erwecken. Daran sind viele Gefährten, gute wie böse, sanfte und brutale interessiert. Immer wieder wird Kasho bei Begegnungen auf die Probe gestellt und muss sich entscheiden zwischen Freund und Feind. Vor allem aber fordern die toten Mädchen und Frauen ihn heraus, denen in vergangenen Kriegen und Auseinandersetzungen zwischen den Clans viel Unrecht angetan wurde ... (Verlagstext). Ab 12
Heimlich haben Takeo und Kaede geheiratet. Doch das Schicksal gewährt dem jungen Glück nicht viel Zeit. Und so muss Takeo in die Schlacht ziehen, um sich als Oberhaupt des Otoriclans zu behaupten. Ab 14.