Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helmut Meinhövel

    Wer andere jagt wird auch mal müde
    Nervensache Maulwurf
    Unter Mietern
    Glück gehabt
    • Helmut Meinhövel, Jahrgang 1933, hat als Kind den Zweiten Weltkrieg erlebt und mit Glück überlebt. Er berichtet, wie der Vater ungeduldig auf die Einberufung zur Wehrmacht wartete, bemerkte Veränderungen in seiner Schule und sah die Wirkung der ersten Bombeneinschlägei n Oer-Erkenschwick, einer Bergbaustadt an der Nordgrenze des Ruhrgebiets. Um dem Bombenterror zu entgehen, aber auch aus Abenteuerlust, ist er mit der Kinderlandverschickung mehrfach in Deutschland unterwegs gewesen. Im Januar 1945 verlor er sein Zuhause durch Bombentreffer. Ohne Aussicht auf eine Wohnung zog die ganze Familie daraufhin auf den Bauernhof seiner Großeltern in Karlshöfen in der Nähe des Teufelsmoors in Norddeutschland. Englische Truppen marschierten ein und nahmen Quartier auf dem Hof. Nach dem Abzug der Engländer war der Krieg endlich vorbei, aber er kehrte erst nach der Volksschule in das Ruhrgebiet zurück. Seine Erlebnisse sind ungewöhnlich, aber auch typisch für seine Generation, die den Krieg als unabwendbar hinnehmen musste. Mit über achtzig Jahren beschäftigten seiner Erinnerungen den Autor immer mehr und er beschloss, seine Erlebnisse aufzuschreiben. Das vorliegende Buch ist der Bericht eines abenteuerlustigen Augenzeugen, zugleich aber auch eine persönliche Aufarbeitung seiner Erlebnisse in einer spannenden, gafährlichen und heute unvorstellbaren Zeit.

      Glück gehabt
    • Unter Mietern

      Was man als Vermieter so erleben kann

      In diesem Buch werden die vielfältigen und oft unglaublichen Erfahrungen in Mietverhältnissen dargestellt. Der Fokus liegt auf einer Minderheit von Mietern, die trotz schwieriger Umstände clever und erfinderisch agieren. Begegnungen zwischen Kulturen und skurrile Erlebnisse mit Handwerkern und Behörden runden das Bild ab.

      Unter Mietern
    • Nervensache Maulwurf

      Wie ich meinen Rasen doch noch vor ihm retten konnte

      Ein fesselnder Bericht über den Kampf gegen Maulwurfshügel und eingefallenen Rasen. Störenfried ist ein Maulwurf, aber wie ihn wieder loswerden? Alle bekannten Hausmittel wurden ausprobiert, auch neue Methoden - alle legal, denn der Maulwurf steht unter Artenschutz -, bis es endlich geschafft war!

      Nervensache Maulwurf
    • Wer andere jagt wird auch mal müde

      Kurioses und Nachdenkliches aus der Personalabteilung

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Erlebnisse des Protagonisten Kern aus seiner 40-jährigen Berufslaufbahn bieten einen humorvollen und nachdenklichen Einblick in die Arbeitswelt der 50er bis 80er Jahre. Anekdoten schildern skurrile und denkwürdige Situationen, wie etwa unangenehme Begegnungen mit Vorgesetzten, die karriereschädigende Folgen haben können. Diese Episoden laden dazu ein, über die Herausforderungen und Absurditäten des Arbeitslebens in dieser Zeit zu reflektieren und sorgen gleichzeitig für amüsante Momente.

      Wer andere jagt wird auch mal müde