Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Salomon Gessner

    1. April 1730 – 2. März 1788
    Der Tod Abels
    Daphnis
    Idyllen von dem Verfasser des Daphnis
    Idyllen / Frühe Gedichte / Evander und Alcimna
    Der Meister der Idylle
    Idyllen
    • Idyllen

      • 327 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,4(3)Abgeben

      Bei diesem Werk handelt es sich um eine urheberrechtsfreie Ausgabe. Der Kauf dieser Kindle-Edition beinhaltet die kostenlose, drahtlose Lieferung auf Ihren Kindle oder Ihre Kindle-Apps.

      Idyllen
    • Die Gedichte von Salomon Gessner zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Natur und Gefühl aus. In seinen Idyllen entfaltet er eine idealisierte ländliche Welt, in der Liebe und Freundschaft zentrale Themen sind. Die frühen Gedichte zeigen seine lyrische Entwicklung und Sensibilität, während das Werk "Evander und Alcimna" mythologische Elemente mit persönlichen Emotionen verknüpft. Gessners Stil ist geprägt von einer klaren Sprache und einer tiefen Verbundenheit zur Natur, was seine Werke zeitlos und ansprechend macht.

      Idyllen / Frühe Gedichte / Evander und Alcimna
    • Der hochwertige Nachdruck von 1760 bietet eine unveränderte Sammlung von Idyllen, die vom Verfasser des berühmten Daphnis stammen. Die Texte zeichnen sich durch ihre poetische Sprache und die Darstellung ländlicher Idylle aus, die zeitlose Themen von Liebe und Natur behandeln. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Bereicherung für Liebhaber klassischer Literatur und bietet einen Einblick in die literarische Welt des 18. Jahrhunderts.

      Idyllen von dem Verfasser des Daphnis
    • Daphnis

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS widmet sich der Wiederveröffentlichung bedeutender literarischer Werke aus zwei Jahrtausenden, viele davon vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich. Ziel ist es, 100.000 Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form weltweit verfügbar zu machen. Die Inhalte stammen überwiegend von gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit durch die Verkäufe der Bücher finanziell unterstützt wird. Damit wird nicht nur literarisches Erbe bewahrt, sondern auch der Zugang zu bedeutenden Texten gefördert.

      Daphnis
    • Der Tod Abels

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS widmet sich der Wiederveröffentlichung von vergriffenen oder antiquarisch erhältlichen literarischen Werken aus zwei Jahrtausenden. Ziel ist es, 100.000 Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zugänglich zu machen. Die Inhalte stammen überwiegend aus gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit durch die Buchverkäufe finanziell unterstützt wird. Damit leistet tredition einen Beitrag zur Erhaltung und Verbreitung bedeutender literarischer Werke weltweit.

      Der Tod Abels
    • Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Neue Idyllen
    • Moralische Erzählungen und Idyllen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1772. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Moralische Erzählungen und Idyllen
    • The Death Of Abel

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden

      First published in 1758, this novel by the Swiss author Salomon Gessner is a romantic retelling of the biblical story of Cain and Abel. It follows the love affair between the beautiful Selima and her devoted suitor Alas, who must confront both Cain's jealousy and his own fears and doubts. With its lush descriptions of nature and its poignant exploration of love and betrayal, The Death of Abel is a classic work of literature that continues to captivate readers today.

      The Death Of Abel