Iosif Romual dovič Grigulevič Bücher
Iosif Grigulevich trat in den 1930er und 1940er Jahren als bemerkenswerter sowjetischer Agent in Erscheinung, der im Verborgenen und unter falscher Identität als ausländischer Botschafter tätig war. Seine geheimen Aktivitäten umfassten Attentate, doch nach einem entscheidenden politischen Wandel entwickelte er sich zu einem angesehenen akademischen Experten für Lateinamerika und die römisch-katholische Kirche. Grigulevich verfasste zahlreiche Bücher, trug maßgeblich zum wissenschaftlichen Diskurs bei und wurde Mitglied der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften. Das volle Ausmaß seiner komplexen Vergangenheit als Spion wurde erst nach dem Fall des kommunistischen Regimes enthüllt.



