Johann Jakob Bodmer Bücher
Bodmer vertrat eine Ästhetik, die auf der schöpferischen Fantasie des Künstlers und der Darstellung des Wunderbaren beruhte und sich damit deutlich von zeitgenössischen Strömungen absetzte. Er gilt als Wiederentdecker der mittelhochdeutschen Dichtung und als bedeutender Übersetzer von Homer und Milton, dessen Werk die deutsche Literatur und das Denken maßgeblich prägte.






This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt dessen Inhalt treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsverweise und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale spiegeln die Bedeutung und den historischen Kontext wider, in dem das Werk entstanden ist, und machen es zu einer wertvollen Ressource für Forschung und Bildung.
Vier kritische Gedichte
- 164 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Sammlung umfasst vier kritische Gedichte, die ursprünglich 1883 veröffentlicht wurden. Der Nachdruck bietet Lesern die Möglichkeit, die zeitgenössischen Themen und stilistischen Merkmale der damaligen Literatur zu erleben. Die Gedichte reflektieren gesellschaftliche und kulturelle Fragestellungen der Zeit und laden zur Auseinandersetzung mit den Ideen und Emotionen des 19. Jahrhunderts ein.
Johann Jacob Bodmers Critische Betrachtungen Über Die Poetischen Gemählde Der Dichter.
- 664 Seiten
- 24 Lesestunden
Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes und bewahrt die Authentizität des Originals. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die auf die Bedeutung und den Erhalt des Werkes in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen. Diese sorgfältige Reproduktion ermöglicht es den Lesern, das Erbe der Zivilisation in seiner ursprünglichen Form zu erleben.
Der Band enthält literarische Pamphlete aus der Schweiz sowie Briefe an Bodmer und bietet einen Einblick in die literarische und kulturelle Landschaft des späten 18. Jahrhunderts. Die Texte spiegeln die damaligen gesellschaftlichen und politischen Diskurse wider und sind ein wertvolles Zeugnis der Schweizer Literaturgeschichte. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1781 ermöglicht es, diese historischen Dokumente in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.
Briefe berühmter und edler Deutschen an Bodmer
- 360 Seiten
- 13 Lesestunden
Der Band präsentiert eine Sammlung von Briefen bedeutender deutscher Persönlichkeiten an den Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Johann Bodmer. Diese Briefe bieten Einblicke in die Gedanken und Beziehungen der Autoren des 18. Jahrhunderts und reflektieren die literarischen und kulturellen Strömungen der Zeit. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1794 ermöglicht es, die historische Korrespondenz in authentischer Form zu erleben.
Critische Abhandlung Von Dem Wunderbaren in Der Poesie...
- 470 Seiten
- 17 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.
Die Discourse Der Mahlern, Erster Theil
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text so treu wie möglich. Leser finden Originalurheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.