Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

E. R. Braithwaite

    27. Juni 1912 – 12. Dezember 2016

    E.R. Braithwaites literarisches Schaffen wurzelt tief in seiner Auseinandersetzung mit sozialen Bedingungen und rassistischer Diskriminierung. Konfrontiert mit beruflichen Hindernissen aufgrund seines ethnischen Minderheitenstatus, wechselte er von der Physik zur Schriftstellerei und nutzte seine Erfahrungen, um die Herausforderungen des Außenseiterdaseins zu beleuchten. Seine Werke verfolgen oft einen autobiografischen Ansatz und bieten tiefe Einblicke in das Leben von Pädagogen und Sozialarbeitern, die sich um Gleichheit bemühen. Braithwaites unverwechselbare Stimme liegt in seiner kraftvollen, ehrlichen Darstellung gesellschaftlicher Ungerechtigkeiten und seinem Engagement für Verständnis und Menschenrechte.

    Pánu učiteľovi z lásky
    Goodbye Christopher Robin
    To Sir, with Love
    A. A. Milne
    Troubling Women's Studies
    Reader's Digest Auswahlbücher. Abenteuer Abenteuer. Der Fluch der Opale. Fieber