Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Harvey

    John Harvey ist ein gefeierter britischer Autor, der vor allem für seine von Jazz inspirierte Kriminalliteratur mit dem Detektiv Charlie Resnick bekannt ist, die im Milieu von Nottingham angesiedelt ist. Sein Erzählstil zeichnet sich durch ausgefeilte Charakterentwicklung und eindringliche Atmosphäre aus. Neben seinen gefeierten Romanen hat Harvey ein umfangreiches Werk geschaffen, darunter über neunzig Bücher unter verschiedenen Pseudonymen, und er hat Drehbücher für Fernsehen und Radio verfasst. Der erste Resnick-Roman wurde als eine der größten Kriminalgeschichten des Jahrhunderts gefeiert, was seinen bedeutenden Beitrag zum Genre unterstreicht.

    Tiefer Schnitt
    Schau nicht zurück
    Das Fleisch ist schwach
    Nebel über dem Fluss
    Splitterndes Glas
    Unter Tage
    • 2016

      Unter Tage

      Resnicks letzter Fall

      4,1(49)Abgeben

      England, 1984: Der Bergarbeiterstreik spaltet das ganze Land. Die Gewerkschaft und die Thatcher-Regierung stehen sich unversöhnlich gegenüber, und in Bledwell Vale verläuft der Riss mitten durch die Familie Hardwick. Vater Barry lässt sich als Streikbrecher beschimpfen, doch er braucht das Geld, um die Familie durchzubringen. Mutter Jenny ist Aktivistin im Streikkomitee – bis sie kurz vor Weihnachten spurlos verschwindet. Dreißig Jahre später wird im Dorf eine einbetonierte Leiche gefunden. Charlie Resnick ist zwar schon im Ruhestand, wird aber der Ermittlerin Catherine Njoroge als Berater zur Seite gestellt; schließlich war er damals mit dem Auftrag vor Ort, die Streikszene auszuspionieren. Alles verdammt lang her, aber jetzt muss die Wahrheit auf den Tisch: Ausgrenzung, Hass, Korruption, Liebe in Zeiten bitterster Not. Und es gibt noch zwei weitere Cold Cases aus jener Zeit …

      Unter Tage
    • 2012

      Ihre Flötenstunde war kurz vor 18 Uhr zu Ende gewesen. Sie hatte ihren Mantel angezogen, ihre blaue Schultasche genommen und die Wohnung des Musiklehrers verlassen, um draussen auf ihren Vater zu warten. Seither hat niemand mehr die 10-jährige Beatrice gesehen. Es ist der blanke Horror für die Eltern. Vor allem für Ruth, die Mutter, ist es ein schreckliches Déjà-vu: Während eines Campingurlaubs 15 Jahre zuvor verschwand ihre Tochter aus erster Ehe ebenfalls spurlos. Tage später fand man sie tot in einem alten Minenschacht ... John Harvey 1938 in London geboren, wurde durch seine Drehbücher für britische Krimiserien bekannt. Für seine Krimis, Erzählungen und Lyrik erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Diamond Dagger für sein Lebensweg. Bei dtv sind seine berühmten Serien um Frank Elder, Charlie Resnick und das Ermittlerduo Will Grayson und Helen Walter erschienen.

      Schrei aus der Ferne
    • 2012

      Inspektor Resnicks schwierigster Fall Ein tödlicher Schuss hat Kelly Brent am Hals getroffen – und Kellys Vater behauptet, Detektive Inspector Lynn Kellogg, die bei dem Streit zwischen den Jugendgangs zu schlichten versuchte, sei schuld an ihrem Tod; sie habe seine Tochter als menschlichen Schutzschild benutzt. Unverhohlen droht er ihr, was den mit dem Fall betrauten Charlie Resnick fast die Beherrschung verlieren lässt, denn Lynn ist seit drei Jahren seine große Liebe. Der Polizeialltag lässt seiner Freundin jedoch keine Zeit, sich groß zu ängstigen: Kurz vor dem Prozess um einen Prostituiertenmord kommt der tatverdächtige Bordellbesitzer auf freien Fuß, weil ihre beiden einzigen Zeugen spurlos verschwunden sind. Lynn fürchtet um deren Leben – und übersieht dabei, dass sie selbst ins Visier ihres Mörders geraten ist …

      Pass auf dich auf
    • 2011

      Stellas Geheimnis Sein Gesicht ist bis zur Unkenntlichkeit entstellt: Stephen Bryan wird in seiner Wohnung brutal ermordet aufgefunden. Mord im Affekt, wie Detective Inspector Will Grayson und Detective Sergeant Helen Walker zunächst vermuten? Oder musste der Filmhistoriker sterben, weil der Täter die Herausgabe seiner Biographie über den 50er-Jahre-Filmstar Stella Leonard vereiteln wollte, die auf mysteriöse Weise zu Tode kam? Lesley, die Schwester des Toten, glaubt, dass er brisante Details über Leonards mächtige Familie entdeckt hat. Hinter dem Rücken der Polizei beginnt sie zu ermitteln und gerät dabei in große Gefahr.

      Splitterndes Glas
    • 2011

      Ein Fall für Charlie Resnick Den brutalen Raubüberfall auf ein älteres Ehepaar hätte Charlie Resnick dem 15-jährigen Nicky nie zugetraut. Jetzt muss der Junge bis zu seinem Prozess in ein geschlossenes Heim. Eines Morgens findet man ihn erhängt in der Dusche. Selbstmord, wie behauptet wird? Kurz darauf wird der ermittelnde Inspektor Bill Aston erschlagen aufgefunden. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Toten? Unmittelbar vor seiner Ermordung hatte Aston ein langes Telefonat mit Elizabeth Peck geführt, jener Heimmitarbeiterin, die in Nickys Todesnacht Wachdienst hatte.

      Das Fleisch ist schwach
    • 2010

      Ein neuer Krimi aus der Serie, mit der sich John Harvey an die Spitze der britischen Kriminalliteratur geschrieben hat. Als die 6-jährige Emily Morrison an einem ruhigen Sonntagnachmittag aus dem Garten ihrer Eltern verschwindet, befürchtet ihr Vater Michael das Schlimmste. Erst kurz zuvor wurde die in einen Müllsack verpackte Leiche eines gleichaltrigen Mädchens in einem verlassenen Lagerhaus gefunden. Keine leichte Situation für Detective Inspector Charlie Resnick: Die Öffentlichkeit ist alarmiert und ein Kindermörder auf freiem Fuß, der jederzeit ein drittes Mal zuschlagen kann ...

      Der Kinderfänger
    • 2008

      Neues vom Großmeister des britischen Krimis »Mit Frank Elders drittem Fall hat John Harvey den Hattrick erzielt. ] Wenn Harvey noch besser wird, sollten wir anderen ihn vielleicht besser aus dem Weg räumen.« Reginald Hill Wenn ihn seine Exfrau in Cornwall anruft, ist Frank Elders erste Angst immer, dass seiner Tochter Katherine wieder etwas zugestoßen ist. Dieses Mal geht es allerdings nur um die Schwester einer Freundin, die unter mysteriösen Umständen verschwunden ist. Claire Meecham, Mitte fünfzig, ist verwitwet und lebt sehr zurückgezogen. Aber der Schein trügt: Bei der Durchsuchung ihres Bungalows stößt Elder auf Sexspielzeug und findet heraus, dass sie über Chatrooms im Internet einige männliche Bekanntschaften gemacht hat. Bevor er nachforschen kann, erhält er jedoch einen weiteren Anruf: Claire ist wieder aufgetaucht. Schick gekleidet liegt sie in ihrem Bett, das Haar ist frisch gebürstet - doch sie ist tot. Als Elder sie so kunstvoll in Szene gesetzt daliegen sieht, kommt ihm sein erster Fall im Morddezernat Nottingham wieder in den Sinn, der nie aufgeklärt werden konnte. Hat der damalige Mörder erneut zugeschlagen? Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste im August 2008

      Schlaf nicht zu lange
    • 2007
    • 2007

      'Harveys brillanter Stil und seine absolut überzeugenden Charaktere machen ihn zu einem Krimiautor ersten Ranges.' The Times Fünfzehn Jahre sind vergangen, seit Susan Blacklock, eine junge Frau aus Nottingham, spurlos verschwunden ist. Detective Frank Elder, frühzeitig pensioniert, geschieden und selbst Vater einer fast erwachsenen Tochter, geht der noch immer ungeklärte Fall nicht aus dem Sinn. Als nun Shane Donald, damals wegen Vergewaltigung und Mord an einer jungen Frau zu einer langen Haftstrafe verurteilt, freikommt, beschließt Elder, den Fall Susan Blacklock noch einmal aufzurollen. Kaum hat er mit seinen Ermittlungen begonnen, taucht Shane unter, und kurz darauf wird wieder eine junge Frau ermordet. Hat Shane etwas damit zu tun? Ist er vielleicht auch für Susans Verschwinden verantwortlich? Elders gründliche Nachforschungen scheinen den Mörder jedenfalls zu provozieren - äußerst dreist sendet der Unbekannte ihm Postkarten von überallher. Und dann passiert für Elder das Schrecklichste: seine Tochter Katherine kommt nach dem Lauftraining nicht nach Hause. Einer der zehn besten Krimis der KrimiWelt-Bestenliste 2007. Hören Sie hier einen Auszug aus dem Hörbuch. (erscheint bei Hoffmann & Campe)

      Schrei nicht so laut
    • 2007

      Schau nicht zurück

      • 442 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,9(662)Abgeben

      »Einer der besten Krimis, die Sie dieses Jahr lesen werden.« The Times Maddy Birch ist Detective Sergeant in der Abteilung für organisiertes Verbrechen. Eines Tages geht die lang geplante Verhaftung eines Gangsterbosses schrecklich schief. Am Ende ist der Verbrecher tot – und ein junger Kollege. Daraufhin bittet Maddy einen Außenseiter um Hilfe: Detective Inspector Elder, der sich nach einer persönlichen Katastrophe vom Dienst zurückgezogen hat. Es fällt ihm nicht leicht, sich den brutalen Fragen zu stellen, die nicht nur die Londoner Polizei, sondern auch sein eigenes Leben – und das seiner Tochter – betreffen. Der zweite atemberaubende Krimi des Erfolgsautors von ›Schrei nicht so laut‹.

      Schau nicht zurück