Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jamey Gambrell

    Jamey Gambrell ist eine Schriftstellerin und Übersetzerin mit Schwerpunkt auf russischer Kunst und Kultur. Ihre englischen Übersetzungen umfassen Schlüsselwerke von Vladimir Sorokin, darunter seine Eis-Trilogie und Tag des Opritschniks. Gambrell hat auch bedeutende Werke von Marina Zwetajewa und Tatjana Tolstaja ins Englische übertragen, wie Tolstojs Roman Die Slynx. Ihre Arbeit bietet tiefgreifende Einblicke in die russische Literatur- und Kulturlandschaft.

    The Inner Circle
    Earthly Signs
    Ljod. Das Eis
    • Im zeitgenössischen Moskau ist eine geheimnisvolle Sekte auf der Jagd nach Menschen, die ein 'lebendiges Herz' besitzen. Nur diejenigen ihrer gekidnappten Opfer überleben, deren Herz zu 'sprechen' beginnt, nachdem es mit einem Eishammer getroffen wurde. Schnell stellen diese fest, nach der ekstatischen Erfahrung des 'Herzkontakts' kein normales Leben mehr führen zu können — im Vergleich sind alle anderen Empfindungen schal. Sie gehören nun zu einer geheimen Bruderschaft, die ihre spirituelle Kraft aus dem urzeitlichen Eis des sibirischen Tunguska-Meteoriten schöpft. Die Sekte zählte bereits in Hitlers SS und in Stalins Geheimgarde Mitglieder und verfolgt das Ziel, die — von Sex und Gewalt verdorbene — Erde auszulöschen und zur ewigen Existenz zurückzukehren. Der Roman verbindet in seinen vier Teilen meisterhaft die verschiedenen Genres der Action- und Fantasyliteratur und des modernen russischen Kriminalromans mit pikaresken und satirischen Elementen. Die Vielzahl seiner möglichen Interpretationen wird wohl so schnell nicht ausgeschöpft sein. Wie AiF begeistert konstatiert: 'Vladimir Sorokins neuer Roman stellt den Höhepunkt seines Œuvres dar.'

      Ljod. Das Eis
    • Earthly Signs

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,6(55)Abgeben

      A moving collection of autobiographical essays from a Russian poet and refugee of the Bolshevik Revolution. Marina Tsvetaeva ranks with Anna Akhmatova, Osip Mandelstam, and Boris Pasternak as one of Russia’s greatest twentieth-century poets. Her suicide at the age of forty-eight was the tragic culmination of a life buffeted by political upheaval. The essays collected in this volume are based on diaries she kept during the turbulent years of the Revolution and Civil War. In them she records conversations of women in the markets, soldiers and peasants on the train traveling from the Crimea to Moscow in October 1917, fighting in the streets of Moscow, a frantic scramble with co-workers to dig frozen potatoes out of a cellar, and poetry readings organized by a newly minted Soviet bohemia. Alone in Moscow with two small children, no income, and a missing husband, Tsvetaeva struggled to feed her daughters (one of whom died of malnutrition in an orphanage), find employment in the Soviet bureaucracy, and keep writing poetry. Her keen and ruthless eye observes with compassion and humor—bringing the social, economic, and cultural chaos of the period to life. These autobiographical writings not only give a vivid eyewitness account of Russian history but provide vital insights into the workings of Tsvetaeva’s unique poetics. Includes black and white photographs.

      Earthly Signs
    • The Inner Circle

      An Inside View of Soviet Life Under Stalin - The Companion to the Columbia Pictures Feature Film

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      The official movie tie-in to the Columbia Pictures feature film The Inner Circle—the photographs and the history that inspired the distinguished Russian director while making his latest film, now collected in this new revealing portrait of a period. More than 100 black-and-white photos.

      The Inner Circle