Ričardas Gavelis
8. November 1950 – 18. August 2002
Ričardas Gavelis war ein Prosaautor, Dramatiker und Essayist, der als schärfster Kritiker des Totalitarismus in der litauischen Literatur gilt und oft als Schöpfer seiner Hauptmetapher – Vilnius als „Anus des Universums“ – bezeichnet wird. Seine Werke erforschten Deformationen der litauischen Mentalität und deckten den Einfluss von Ideologien auf die Persönlichkeit auf. Gavelis nutzte einen analytischen, phantasmagorischen und metaphorischen Stil, um Tabus zu brechen und intime Lebensabschnitte aufzudecken. Er ebnete den Weg für mutige Gesellschaftskritik, entmystifizierte nationale Heiligtümer und erhob Vernunft und geistige Freiheit, wobei er vor offener Erotik und der Nutzung von Elementen der Massenkultur nicht zurückschreckte.