
William S. Burroughs
5. Februar 1914 – 2. August 1997
William S. Burroughs war ein amerikanischer Romanautor, Essayist und Performer, eine Schlüsselfigur der Beat Generation und ein einflussreicher postmodernistischer Autor. Sein Werk, das oft aus persönlichen Erfahrungen mit Drogenabhängigkeit und Gewalt schöpft, zeichnet sich durch scharfe Gesellschaftskritik und experimentelle literarische Techniken wie die Cut-up-Methode aus. Burroughs wurde vor allem durch seine Romane berühmt, die Kontroversen hervorriefen und die moralischen und politischen Systeme seiner Zeit in Frage stellten. Sein Einfluss reicht über die Literatur hinaus in die Popkultur, wo er für seine einzigartige Vision und subversive Kraft geschätzt wird.
1972Speed
1974Soft Machine
1979Speed.
1979Die alten Filme
1980Blade runner
1985Dead roads
1986Der Job
1988Western Lands
1991Interzone
1991Ali's smile
1997Tornado Alley
1999Junkie
2000Nova Express
2003Ghost of chance
2011Naked Lunch