Der russische Luftüberlegenheitsjäger Suchoi Su-27 wurde ab Mitte der 1970er- Jahre als Gegenstück zur amerikanischen F-15 Eagle entwickelt. Die extrem wendige Maschine gilt bis heute als einer der wichtigsten Jäger im russischen Arsenal und bildete die Grundlage für etliche Weiterentwicklungen. Das Muster ist äußerst manövrierfähig und kann extrem hohe Anstellwinkel fliegen - eine auf Flugschauen gerne demonstrierte Fähigkeit. Die Su-27 ist nach wie vor auf der Höhe der Zeit und befindet sich bis heute in Serienproduktion. In diesem Band von Andy Gröning, erfährt der Leser alles, was es über den Jäger zu wissen gibt.
Andy Gröning Reihenfolge der Bücher




- 2017
- 2015
Die MiG-29 war die russische Antwort auf die überlegenen Jagdflugzeuge des Westens wie beispielsweise die F-15 oder F-16. Das zweistrahlige Kampfflugzeug wurde Mitte der 80er-Jahre in der Sowjetunion in Dienst gestellt und bedeutete Russlands Einstieg in den modernen militärischen Flugzeugbau. Bis heute haben fast alle östlichen Streitkräfte den immer wieder modernisierten und wendigen Jäger im Einsatz. Die auch von der NVA geflogene Maschine wurde nach Auflösung der DDR durch die westdeutsche Luftwaffe übernommen. So erhielt der Westen erstmals ungeahnte Einblicke in die moderne russische Flugzeugtechnik.