Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cecilia Ekbäck

    Diese Autorin schöpft Inspiration aus der Landschaft und den Charakteren ihrer Kindheit. Ihr Schreiben wird durch reiche kulturelle Einflüsse aus Lappland und umfangreiche globale Reiseerfahrungen geprägt, die von Russland bis zum Nahen Osten und dem Vereinigten Königreich reichen. Durch ihr Masterstudium im kreativen Schreiben taucht sie tief in die menschliche Erfahrung ein und übersetzt ihre Lebenserfahrungen in fesselnde Erzählungen. Ihre Arbeit bietet eine einzigartige Perspektive auf die Welt, die sowohl persönlich als auch universell ist.

    Wolf Winter. Schwarzer Winter, englische Ausgabe
    The Historians
    Schwarzer Winter
    Im Schatten der Mitternachtssonne
    • Im Schatten der Mitternachtssonne

      • 354 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,8(506)Abgeben

      Der neue Roman „Im Schatten der Mitternachtssonne“ von der hochgelobten Autorin Cecilia Ekbäck ist ein spannendes Charakter-Drama rund um Religion und Glaube, Unrecht und Schuld, Sühne und Vergebung. Stockholm 1856: Hoch aus dem Norden des Landes erreicht die Nachricht die Stadt, dass ein Same angeblich drei Schweden ermordet haben soll. Ist dies möglicherweise ein Anzeichen für einen Aufstand? Um dies zu untersuchen, wird Magnus Stille, ein Mitarbeiter des schwedischen Bergbauministeriums, dorthin geschickt. Denn sein Schwiegervater, der Bergbauminister persönlich, sähe durch einen Aufstand der Samen die noch ungehobenen Bodenschätze im Norden in Gefahr. Doch im Dorf Blackåsen angekommen, findet Magnus schnell heraus, dass die Gründe für die Geschehnisse tief in der Vergangenheit liegen … „Der Roman ist ein großes Kunstwerk der Suggestion, bildhaft, präzise und herausragend gut geschrieben. Ein Buch, das jedem Leser noch lange im Gedächtnis bleiben wird.“ Bestseller-Autorin Hilary Mantel über „Schwarzer Winter“

      Im Schatten der Mitternachtssonne
    • „Außerordentlich spannend, wunderschön geschrieben und unbedingt zu empfehlen.“ Bestsellerautor Lee Child über „Schwarzer Winter“ Lappland 1717: In der Nähe des abgelegenen Dorfes Blackåsen finden die beiden Mädchen Frederika und Dorotea ihren Nachbarn Eriksson tot im Wald. War es wirklich ein Bär, der den Mann angegriffen hat? Während der unendliche skandinavische Winter mit seinen kurzen Tagen und stürmischen Nächten über das Dorf hereinbricht, reiben sich die Dörfler an dieser Frage auf. Denn Eriksson wusste viel über die dunklen Geheimnisse der Einwohner, und mit Kälte und Hunger schleicht sich auch das Misstrauen in die Herzen der Menschen. Vollkommen von der Außenwelt abgeschottet, dreht sich die Spirale aus Argwohn, Hass und Angst immer weiter, bis ausgerechnet Frederika, die ein besonderes Gespür für alles Verborgene hat, ins Zentrum des aufziehenden Orkans gerät.

      Schwarzer Winter
    • The Historians

      A Thrilling Novel of Conspiracy and Intrigue During World War II

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,8(2258)Abgeben

      Set against a backdrop of historical intrigue, this novel intertwines past and present through a gripping narrative. The story follows a group of historians who uncover a conspiracy that could change their understanding of history. As they delve deeper, thrilling twists and unexpected dangers arise, keeping readers on the edge of their seats. The blend of meticulous research and fast-paced storytelling creates an engaging experience for fans of both history and thrillers.

      The Historians
    • There are six homesteads on Blackåsen Mountain. It is summer, and new settlers are coming. It is their two young daughters who find the dead man, not half an hour's walk from their cottage. The father is away and whether stubborn, or stupid, or scared for her girls, the mother will not let it rest. She asks everyone and both the family and the priest either don't care or are happy to hear that the man has died. They say a wolf made those wounds. But what wild animal cuts a body so clean

      Wolf Winter. Schwarzer Winter, englische Ausgabe