Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Ziska

    Franz Tschischka schreibt mit einem ausgeprägten Detailgefühl und tiefgreifender psychologischer Einsicht. Seine Werke befassen sich oft mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und erforschen die feinen Nuancen von Emotionen, die unser Leben prägen. Der Autor zeichnet sich durch einen lyrischen Stil und die Fähigkeit aus, eindringliche Bilder hervorzurufen, die den Leser in die Erzählung hineinziehen. Seine Prosa ist eine Erkundung existenzieller Themen, die beim modernen Leser Anklang finden.

    Österreichische Volksmärchen
    Oesterreichische Volksmährchen
    Geschichte Der Stadt Wien. Illustrirt Von L. F. Schnorr, Etc
    • Title: Geschichte der Stadt Wien. Illustrirt von L. F. Schnorr, etc. Publisher: British Library, Historical Print Editions The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, journals, newspapers, sound recordings, patents, maps, stamps, prints and much more. Its collections include around 14 million books, along with substantial additional collections of manuscripts and historical items dating back as far as 300 BC. The HISTORY OF EUROPE collection includes books from the British Library digitised by Microsoft. This collection includes works chronicling the development of Western civilisation to the modern age. Highlights include the development of language, political and educational systems, philosophy, science, and the arts. The selection documents periods of civil war, migration, shifts in power, Muslim expansion into Central Europe, complex feudal loyalties, the aristocracy of new nations, and European expansion into the New World. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ British Library Ziska, Franz; Schnorr von carolsfeld, Ludwig Ferdinand; 1847. 8°. 10210.f.3.

      Geschichte Der Stadt Wien. Illustrirt Von L. F. Schnorr, Etc
    • Oesterreichische Volksmährchen

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1822 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und Stilmittel freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, die die Entwicklung der Literatur im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten. Sie bewahrt die Sprache und den Ausdruck der Epoche, was sie zu einer wertvollen Ressource für Studien und Vergleiche macht.

      Oesterreichische Volksmährchen
    • Der Nachdruck des Originals von 1822 bietet einen authentischen Einblick in die Literatur und Kultur dieser Zeit. Er bewahrt den historischen Kontext und die sprachlichen Feinheiten des ursprünglichen Werkes. Die Leser können sich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben und die Gedanken und Ideen der damaligen Gesellschaft nachvollziehen. Dieses Buch ist sowohl für Literaturinteressierte als auch für Geschichtsbegeisterte von großem Wert und ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Epoche.

      Österreichische Volksmärchen