Henri Rousseau Bücher
- Le Douanier
- Celník
- Le Douanier Rousseau






Henri Rousseau. Mit Einer Vierfarbtafel und 36 Abbildungen
- 14 Seiten
- 1 Lesestunde
Julie oder die neue Heloise 2
Briefe zweiter Liebenden
Der französische Maler Henri Rousseau (1844 1910), genannt der Zöllner, war ein Autodidakt. Noch heute sind die Bilder 'Der Traum' und 'Die schlafende Zigeunerin' den Kunstkennern ein Begriff. Rousseau verwendete klare Linien ohne Schatten und leuchtende Farbakzente, stattdessen arbeitete er mit zahlreichen Farbabstufungen. Sein Werk wird dem Postimpressionismus und Naturalismus zugeordnet und gilt als Wegbereiter des Surrealismus. In diesem Buch im Postkartenformat werden 20 seiner wichtigsten Bilder gezeigt.
Dieses Büchlein wagt ein Abenteuer. Fasziniert von der Schöpferkraft eines großen Naiven - er lebte von 1844 bis1910 - hat sich der Autor Wolfgang von Polentz auf eine Reise durch die Landschaften seiner Phantasie begeben. Er beschreibt sie so: 'Was mir die Bilder von Henri Rousseau erzählt haben, drei Menschenalter nachdem sie in die Welt kamen.' Kleine Veränderungen, die die Malerin Marta Hofmann eingeschmuggelt hat, fordern die kindliche Entdeckerfreude heraus, die mit einem Buchgeschenk der Amalienpresse belohnt werden soll.



