Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Authentizität und psychischer Gesundheit in einer Welt, die oft von Schein geprägt ist. Sie beleuchtet, warum immer mehr Menschen nach ihrem wahren Ich streben und thematisiert den Begriff der Authentizität aus psychologischer Sicht. Eine zentrale Studie von Kernis und Goldman aus dem Jahr 2002 wird analysiert, um den Einfluss von Authentizität auf mentale Gesundheit und Wohlbefinden zu klären. Zudem werden die verschiedenen Komponenten von Authentizität detailliert erläutert.
Vladislav Tsekov Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2017
Die Arbeit bietet einen umfassenden theoretischen Einblick in die Hauptfunktionen und den Aufbau von Mitarbeitergesprächen, insbesondere am Beispiel einer großen internationalen Bank mit 130.000 Mitarbeitern. Es werden das Vorgehen und die Vorteile dieser Gespräche analysiert und abschließend das Verfahren bewertet. Zudem werden mögliche Verbesserungsfelder identifiziert, um die Effektivität der Mitarbeitergespräche zu steigern. Die Untersuchung basiert auf einer Note von 1,3 und wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität München verfasst.
- 2017
Die Studienarbeit analysiert Depression als eine umfassende Störung, die sich auf verschiedenen Ebenen wie Physiologie, Emotionen und Verhalten zeigt. Sie beschreibt typische Symptome wie Antriebslosigkeit und Grübeln sowie deren Dauer und Intensität. Zudem werden verschiedene Interventionsansätze vorgestellt, die darauf abzielen, Depressionen vorzubeugen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die komplexe Natur der Depression und mögliche präventive Maßnahmen.