Culinaria Germany. Cuisine, Country, Culture
- 468 Seiten
- 17 Lesestunden






Brot backen ist ein Handwerk, das abseits von Massenware nur noch von wenigen Menschen beherrscht wird, zugleich ist es eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Die Autorinnen erzählen vom Brauchtum rund ums Brot, von der Arbeit von Bauern, Müllern und Bäckern, der Vielfalt der Getreide- und Mehlsorten und den Gewürzen, die jedem Brot seinen unvergleichlichen Geschmack verleihen. In Rezepten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären sie, was es braucht, um selbst zum Bäckermeister zu werden. Dabei geht es um ausgewählte Zutaten, um Geduld, Gefühl und die Freude, mit den Händen selbst ein Lebensmittel herzustellen. Das große Brot-Lesebuch in einer überarbeiteten Auflage!
Ob Matjes mit grünen Bohnen, Rheinischer Sauerbraten oder Maultaschen - auf 380 Seiten präsentiert Culinaria Deutschland die bekanntesten Rezepte aus allen Bundesländern. Detaillierte Fotoreportagen veranschaulichen den Herstellungsprozess und laden den Leser dazu ein, sich selbst durch die Regionen zu kochen. Daneben findet sich eine Fülle an Hintergrundinformationen zu den regionalen Traditionsspeisen, ihren Zutaten und ihrer Zubereitung. Kurz, es erschließt sich ein ganzes kulinarisches Universum, das zur Bereicherung der eigenen Küche beiträgt.
Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer cityflip (Stadtplan) führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten New Yorks. Entdecken Sie mit Polyglott on tour den Civic Center, Künstlerviertel, Harlem und die Freiheitsstatue. Der Reiseführer enthält 8 Wege durch den Big Apple.
Hrsg. von Eduard Hartl, Peter Von Jamin, Christine Metzger und Lutz Wolfgramm. Das Buch enthält zahlreiche farbige Abbildungen und umfasst 218 Seiten.
Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Deutschlands mit diesem opulent bebilderten Band. Stimmungsvolle Aufnahmen und Fotoreportagen zeigen regionale Spezialitäten und deren Herstellung. Die Schritt-für-Schritt-Rezepte ermöglichen das Nachkochen von Gerichten wie Rheinischem Sauerbraten oder Schwäbischem Apfelkuchen.
In "Alle Hunde kommen in den Himmel" erzählt der Hund Benjamin von seinen Erlebnissen im Hundehimmel, wo Bellen erlaubt ist und Abenteuer warten. Er beschreibt das Leben der Hunde, ihre Fantasiewelt und die Bedeutung von Humor und Trauer. Ein Buch, das zum Lachen und Weinen anregt.
Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
Entdecken Sie die Herzstücke in Oberbayern Weit weg von Touristenströmen zeigt Ihnen dieser Reiseführer, wo sie das wahre Oberbayern kennenlernen können - egal, ob als Einheimischer oder Tourist. Bei Ausflügen in der Natur, in Kulturstätten und Veranstaltungen, im neuen kleinen Lieblingsladen oder bei einem köstlichen Stück Kuchen im gemütlichen Café - hier erleben Sie Oberbayern, wie Sie es noch nicht kennen. Lederhosen, Blasmusik und Weißwurscht: Oberbayerische Klischees sind über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Wer aber denkt, dass Oberbayern nicht mehr zu bieten hat, wird bei diesem Buch staunen. Abseits bekannter Wege warten kleine und große Highlights und Geheimnisse, die Touristen und Einheimischen einen neuen Blick auf die Region ermöglichen. Fangen Sie Meisterdiebe, essen Sie sich durch eine Wiese oder machen Sie eine Kameltour. Unterwegs in Oberbayern: Ein Insider zeigt Ihnen die Stadt abseits der Touristenpfade Das perfekte Buch für alle, die glauben schon alles zu kennen Alle wichtigen Infos kompakt bei jedem Tipp
Vertraute Münchner Klischees sind über die Grenzen der Stadt bekannt – wer aber denkt, dass München nicht mehr zu bieten hat, wird von diesem Buch eines Besseren belehrt. Abseits bekannter Wege warten kleine und große Highlights und Geheimnisse, die Touristen und Einheimischen einen neuen Blick auf die Stadt ermöglichen. Machen Sie sich auf die Suche nach dem Volk der Schmolche oder lüften Sie das Geheimnis um die "Bezaubernde Julia".