Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Monique O'Connell

    Monique O’Connell taucht tief in die italienische Geschichtsschreibung der Renaissance ein, mit besonderem Schwerpunkt auf der politischen und sozialen Landschaft Venedigs. Ihre Forschung untersucht frühe neuzeitliche Imperien und Staatensysteme und bietet eine neue Perspektive auf Venedigs jahrhundertelange Verwaltung vielfältiger Territorien. Derzeit ist sie an der Digitalisierung mittelalterlicher venezianischer Wahlregister beteiligt und verfasst eine umfassende Geschichte des mediterranen Raums. Ihre laufende Forschung befasst sich auch mit den komplizierten Methoden und Mitteln der politischen Kommunikation in ganz Italien der Renaissance.

    The Mediterranean World
    Men of Empire
    • Men of Empire

      Power and Negotiation in Venice's Maritime State

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,4(8)Abgeben

      Focusing on negotiation within an early modern empire, O'Connell explores the institutions and individuals that facilitated these processes during a time of significant imperial expansion. The book delves into historical examples, providing insights into the dynamics that shaped diplomatic interactions and the complexities of power during this transformative period.

      Men of Empire
    • The Mediterranean World

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,8(14)Abgeben

      Structured around four interlocking themes-mobility, state development, commerce, and frontiers-this beautifully illustrated book brings new dimensions to the concepts of Mediterranean nationality and identity.

      The Mediterranean World