Die Arbeit untersucht die Verfahren zur Unternehmensbewertung vor einem Börsengang, um einen geeigneten Emissionspreis zu bestimmen. Dabei werden verschiedene Bewertungsmethoden sowohl theoretisch als auch anhand eines praktischen Beispiels dargestellt. Ziel ist es, die Anwendbarkeit und Effektivität der Methoden für die beteiligten Parteien zu verdeutlichen. Die Analyse bietet einen umfassenden Einblick in die Bewertungsstrategien und deren Relevanz im Kontext der Finanzwirtschaft.
Katja Kirsch Bücher






Transparenz III - Finca Saludada 2016
Die Vision eines salutogenen Hofes
Salve! In der Extremadura in Spanien entsteht ein salutogener Hof. Eine gemischte Herde aus Maultieren, Eseln und Pferden macht beobachtbar und spürbar, wie Zusammenleben harmonisch funktionieren kann. Die hohe Sozialkompetenz der Tiere birgt zudem einen großen Schatz für den Menschen. 20 Tage lang besuchte ich Heike bei ihrem Refugio. Dort entstand die Vision der Finca Saludada. Jedes Jahr soll ein Aufbau-Bericht dazu erscheinen.
Transparenz II - Winterlicht
Wurzeln, Balsam und Licht bis Weihnachten
Ohne Seitenzahlen geht es in der Reihe "Transparenz" um Märchen, Gedichte und die "ew‘gen Weltgeschichten". Dabei werden nicht Spiegelscherben, sondern sorgfältig gefertigte Fragmente geschenkt: Solve et coagula. In diesem Band geht es um Familien, den Winter und die Zeit bis Weihnachten. Es geht um Mütter und Väter und auch Vormütter und Vorväter. Es geht um Wurzeln, Balsam, Licht und Tanz. Und schließlich um leuchtende Kinderaugen zum Fest.
Transparenz IV - Führen und Folgen
Die Auflösung einer Odyssee - Ein Arbeitsbuch
Ohne Seitenzahlen geht es in der Reihe "Transparenz" um Märchen, Gedichte und die "ew ́gen Weltgeschichten". Dabei werden nicht Spiegelscherben oder Fetzen, sondern sorgfältig gefertigte Fragmente dargeboten: Solve et coagula. In diesem Band geht es um das Thema Führen und Folgen. Aufgelöst wird dabei eine Odyssee - Schritt für Schritt. Dies ist ein Anfängerbuch und ein Arbeitsbuch. Viel Freude damit und danke!
WAAAGEN waagen und wagen
Ein Übungsbuch für Pädagogen und helfende Berufene
Ohne Seitenzahlen geht es in der Reihe "Transparenz" um Märchen, Gedichte und die "wahren Weltgeschichten". Dabei werden nicht Spiegelscherben oder Fetzen, sondern sorgfältig gefertigte Fragmente dargeboten: Solve et coagula. Dieses Fachbuch ist ein Übungsbuch - ein Mitmachbuch! Sie brauchen weiterhin nur drei gute Buntstifte in den Grundfarben. Wir widmen uns der Grundausbildung wie auch Spezialthemen wie Retraumatisierung, Traumafolgereaktionen, Traumabewältigung und dem angemessenen Umgang damit. Dieses Buch trägt zu Verbesserung der Bildungslandschaft bei. Wirken Sie mit! Dieses Buch wird gefördert von LebensART Münster in NRW. Ganzen und weiten Dank dafür!
The paper explores the ambiguity surrounding the definition and implementation of strategy in business management. It emphasizes that the primary goal of any business is profit maximization, achieved through competitive advantage. The discussion highlights the importance of strategy as a tool for managing and guiding a business within its environment, aiming for a favorable market position. Key references include influential thinkers like Rumelt and Porter, illustrating foundational concepts in strategic management.
Exploring the rising popularity of scenarios in both corporate and non-profit sectors, this essay defines "scenario" and examines its various characteristics and planning approaches. It delves into the underlying assumptions of scenario planning while identifying gaps in existing scenario theory. The paper concludes with insights on future research directions, emphasizing the need for further exploration in this evolving field.