Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jennifer Clifton

    Diese Autorin erforscht die komplexen Beziehungen zwischen Sprache, Macht und Gesellschaft. Ihre Arbeit befasst sich damit, wie rhetorische Strategien unsere Wahrnehmung der Welt prägen und wie diese Werkzeuge zur Beeinflussung von Gedanken eingesetzt werden können. Durch sorgfältige Analyse deckt sie die verborgenen Mechanismen der Kommunikation und ihre Auswirkungen auf individuelle und kollektive Erfahrungen auf. Ihr Schreiben fordert die Leser heraus, über die tiefe Macht der Worte und die Verantwortung, die mit ihrem Gebrauch einhergeht, nachzudenken.

    Argument as Dialogue Across Difference
    Dialoguing across Cultures, Identities, and Learning
    • Dialoguing across Cultures, Identities, and Learning

      Crosscurrents and Complexities in Literacy Classrooms

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Focusing on Dialogical Self Theory, this book introduces an innovative framework for understanding social and cultural identity in literacy education. It explores how educators can adapt their teaching methods to embrace and support the diverse cultural perspectives found in every classroom, enhancing the learning experience for all students.

      Dialoguing across Cultures, Identities, and Learning
    • This book explores teaching argument in ways that take into account the complexities and pluralities young people face as they attempt to enact local and global citizenship with others who may reasonably disagree. The focus is foremost on social action.

      Argument as Dialogue Across Difference