Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

José C. Vales

    1. Jänner 1965

    José C. Vales ist ein Gelehrter, der tief in die Philosophien und Ästhetiken der romantischen und neunziger Literatur eingetaucht ist. Seine redaktionelle Arbeit haucht klassischen Texten neues Leben ein und macht sie für zeitgenössische Leser zugänglich und ansprechend. Vales hat ein scharfes Auge dafür, die subtilen Nuancen in diesen beständigen Werken aufzudecken, und bietet einzigartige Einblicke in ihre bleibende Bedeutung. Seine Beiträge als Kritiker und Literaturkommentator festigen seinen Ruf als herausragende Stimme im Bereich der klassischen Literatur weiter.

    Teatime mit Kuh
    Cabaret Biarritz
    • Cabaret Biarritz

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Georges Miet escribe por encargo historias populares para la editorial francesa La Fortune,hasta que un día su editor le pide una novela “seria” acerca de los trágicos hechosque habían conmocionado quince años antes la vibrante Biarritz de 1925, durante la temporadaestival. Tras una terrible galerna el cadáver de una joven de la localidad aparecesujeto a una argolla en el muelle. Georges Miet se traslada allí y entrevista a una treintenade personas de distintos estratos sociales que de manera más o menos directa estuvieronrelacionadas con la joven. A través de los relatos de todos ellos Miet descubre que lapolicía y el juez quisieron quitarse el caso de encima y que los hechos fueron desveladosgracias a la investigación que llevaron entonces a cabo el periodista Paul Villequeau y elfotógrafo Galet, a la que se unió la magnética y bellísima Beatrix Ross, amor de adolescenciade Villequeau.Novela de investigación, divertidísima, polifónica y extravagante, una obra que esboza através de la indagación de un crimen el retrato de una sociedad en plena agitación, en laque conviven las rígidas normas sociales con la celebración de un momento desenfrenadoy deliciosamente vital.

      Cabaret Biarritz
    • Flora Poste wurde in jeder Kunst und Fertigkeit unterrichtet, nur nicht in der, für den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Da ihre Eltern ihr weit weniger vermacht haben als erwartet, ist sie gezwungen, eine Weile bei ihren Verwandten im tiefsten Sussex unterzukommen. Schnell zeigt sich, dass der Alltag auf der Cold Comfort Farm die schlimmsten Vorurteile einer neunzehnjährigen Londonerin über das Landleben bestätigt. Was sich nämlich ihre Verwandtschaft nennt, ist ein liebenswerter, aber verrückter Haufen: Floras Tante Judith Starkadder verbringt den Tag damit, ihren Sohn Seth zu betüdeln, ein Don Juan vom Lande. Judiths Mann Amos macht als Freizeitprediger allen die Hölle heiß. Naturkind Elfine, die Tochter, führt ein verwildertes Elfenleben. Und über allem thront die uralte Ada Doom, die sich seit zwanzig Jahren in ihrem Schlafzimmer verschanzt, um von dort aus den gesamten Haushalt zu tyrannisieren. Flora beschließt, das Leben der Starkadders in Ordnung zu bringen - ob die das wollen oder nicht.

      Teatime mit Kuh