Bezaubernd nostalgisches Weihnachtsbuch für die ganze Familie! - Die schönsten Geschichten, Lieder, Gedichte, Rezepte und Bastelideen zur Advents- und Weihnachtszeit - Mit den bezaubernden und unverwechselbaren Original-Illustrationen von Felicitas Kuhn - Ein besonderer Weihnachtsschatz für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie - Wunderschöne Ausstattung: Cover mit Goldfolie veredelt Ihr Kinderlein, kommet. Dieses liebevoll gestaltete Weihnachtsbuch lädt mit seinen Geschichten, Liedern, Gedichten, Rezepten und Bastelideen Klein und Groß zum adventlichen Singen, Basteln und Backen ein. Die unverwechselbaren und bezaubernd nostalgischen Illustrationen der österreichischen Kinderbuchillustratorin Felicitas Kuhn lassen bei Müttern und Vätern schöne Erinnerungen an die Bücher ihrer Kindheit lebendig werden und wecken den Wunsch, diese mit den eigenen Kindern zu teilen. Die vielen niedlichen Darstellungen von Engelchen, Weihnachtswichteln und pausbäckigen Kindern entzücken heute noch genauso wie damals und stimmen Kinder, Eltern und Großeltern auf das Weihnachtsfest ein. Ein ganz besonderer Weihnachtsschatz im neuen, mit viel Liebe zum Detail gestalteten Gewand, zum Wiederentdecken, Kennenlernen und Freuen!
Felicitas Kuhn Bücher






Märchen der Brüder Grimm
- 383 Seiten
- 14 Lesestunden
Die Sammlung enthält 101 Märchen der Brüder Grimm, prachtvoll und hintergründig illustriert von Nikolaus Heidelbach.
Kinderbücher aus den 1970er-Jahren: Mein großer Märchenschatz
Märchen der Brüder Grimm
Wunderschön-nostalgischer Sammelband mit 14 bekannten Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Die farbenfrohen Illustrationen der Bilderbuchkünstlerinnen Felicitas Kuhn, Gerti Mauser-Lichtl und Anny Hoffmann aus den 1970er Jahren lassen Kinderaugen auch heute noch strahlen und wecken schönste Erinnerungen bei den Erwachsenen – ein wahrer Märchenschatz zum immer wieder Vorlesen und Anschauen für die ganze Familie! Eine märchenhaft-schöne Sammlungmit bezaubernden Original-Illustrationen aus den 70er-Jahren, bei denen jedem sofort warm ums Herz wird. Enthalten sind die Märchen: Rotkäppchen Schneewittchen Hänsel und Gretel Dornröschen Die Bremer Stadtmusikanten Der Wolf und die sieben Geißlein Aschenputtel Der Froschkönig Der gestiefelte Kater Frau Holle Das tapfere Schneiderlein Tischlein deck dich Rumpelstilzchen Der kleine Däumling.
Mutter Erde erwacht mit dem März, die Sonne lacht und alles bereitet sich auf das große Blumenfest vor. Bienchen, Blumen, Bäume und Sträucher freuen sich auf die schönste Zeit des Jahres.
Drei Männlein ziehen durch die Welt, durch Wies und Wälder, wie's gefällt. Sie blasen, wirbeln immerzu und geben gar so keine Ruh. Doch endlich fliegen sie zum Wald, im Baum dort schlafen sie gar bald.
Die kleine Meerjungfrau
- 16 Seiten
- 1 Lesestunde
Ein Hörbucherlebnis: Weit draussen im Meer, an der tiefsten Stelle, liegt das Schloss des Meerkönigs. Jede seiner sechs Töchter darf an ihrem 15. Geburtstag aus dem Meer aufsteigen, und von den Klippen aus all das Neue bewundern. Nachdem die Jüngste aufgestiegen ist, erblickt sie ein Schiff mit einem jungen Mann. Den rettet sie, als ein Sturm losbricht und er ins Meer fällt. Nun hat sie nur noch einen Wunsch, nämlich selbst zu einem Menschen zu werden. Mit Hilfe der Meerhexe kann sie dies, jedoch zu einem grausamen Preis. Je länger sie beim Prinzen lebt, desto mehr erkennt sie, dass sie nie eine unsterbliche Seele haben und schlussendlich zu Meerschaum werden wird. Zum wunderschönen Bilderbuch gehört eine CD. Die Schauspielerin Nina Hoss liest das poetische Märchen mit musikalischer Begleitung von Peter Schindler ( Klavier, Harmonium, Celesta). Mein Konzept: Ein Kapitel vorlesen und die Bilder dazu zeigen. Am nächsten Tag das Kap. ab CD laufen und die Kinder dazu zeichnen lassen. Es entstehen wunderbare Bildergeschichten ( mit Erstklässlern durchgeführt). Ab 7 Jahren, *****, Ursula Ankli.
Es muss nicht immer ein dicker Schmöker sein, wenn es um Märchen geht: Dieses Heft erzählt mit prächtigen, farbenfrohen Bildern einen Klassiker der Gebrüder Grimm und passt prima in die Reisetasche. So wird das Lieblingsmärchen zum ständigen Begleiter.



