Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gérard Chaliand

    15. Februar 1934

    Gérard Chaliand ist ein französischer Experte für Geopolitik, der sich intensiv mit irregulärer Kriegsführung und Militärstrategie beschäftigt hat. Seine Arbeiten beleuchten die komplexen Zusammenhänge zwischen Macht, Konflikten und Gesellschaft. Chaliands Ansatz zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis historischer Kontexte und strategischer Nuancen aus und bietet den Lesern aufschlussreiche Einblicke in das Wesen des Krieges und die internationalen Beziehungen.

    History of Terrorism
    Global History of War
    Ein Volk in Bewegung kann niemand aufhalten
    Kurdistan und die Kurden 1.
    Bis an die Grenzen von Eldorado
    Kann Israel noch besiegt werden oder Die Kommandos kämpfen weiter
    • 2008

      Bis an die Grenzen von Eldorado

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Gérard Chaliand überquert mit dem Forschungsschiff „La Boudeuse“ den Atlantik und reist mit diesem Schiff 3000 km den Amazonas hinauf. In seinem Bordtagebuch berichtet er über das Schiff, die wissenschaftliche Mission und seine Beweggründe, an dieser Reise teilzunehmen. Sein Ziel ist das Gebiet der Yuhup, ein Indianervolk, das nur noch aus 550 Stammesangehörigen besteht. Mit den Yuhup wird er einen Monat den Alltag teilen. Ein faszinierender Reisebericht, in dem Chaliand auch an die Eroberung und Inbesitznahme Brasiliens erinnert, an die ersten Amazonasfahrten der Spanier Orellana und Aguirre.

      Bis an die Grenzen von Eldorado
    • 1984