Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peyo

    25. Juni 1928 – 24. Dezember 1992

    Pierre Culliford, bekannt als Peyo, war ein belgischer Comiczeichner, der vor allem für die Erschaffung des Comicstrips Die Schlümpfe gefeiert wird. Sein Werk zeichnet sich durch einen spielerischen Geist und unvergessliche Charaktere aus, die ein Publikum jeden Alters ansprechen. Peyo beherrschte meisterhaft den visuellen Humor und erzählte einfache, aber wirkungsvolle Geschichten. Sein Einfluss auf die Welt der Comics und der Populärkultur ist unbestreitbar.

    Peyo
    Die Ferienschlümpfe
    Der Fetisch
    Das Zauberei und die Schlümpfe
    Die Schlümpfe - Die Schlümpfe und der goldene Baum
    De Schlümpp uff Hessisch: Blauschlümpp unn Schwazzschlümpp (Schlümpfe Mundart 1)
    Johann und Pfiffikus 5
    • Johann & Pfiffikus Sammelbände mit je 3, bzw. 4 albenlangen Geschichten! Die gesammelten Abenteuer von Johann, furchtloser Page und Schildknappe am Hof des Königs. Mit dabei sind schon im ersten Integral-Album sein blonder kleinwüchsiger Gefährte Pfiffikus und dessen charakterstarker schwarzer Ziegenbock Ricki. Dabei lernen sie viele interessante Charaktere kennen, wie zum Beispiel den Zauberer Homnibus und seinen Gehilfen Oliver … aber auch 'im verwunschenen Land' die kleine blauen Wichte; die so schlumpfig aussehen, sich so schlumpfig bewegen und die in ihrer eigenen Schlumpfsprache sprechen. Johann, Pfiffikus und die Schlümpfe werden schnell Freunde und kämpfen von nun gemeinsam gegen das Böse… Folgende Alben sind in diesem Band enthalten: - Der Rabe des Khans - Die Troubadoure von Schmetterhorn - Die Nacht der Zauberer - Die Wüstenrose sowie viele Seiten Informationen und Hintergründe zur Entstehung und Entwicklung der Serie.

      Johann und Pfiffikus 5
    • Midde im Spessard lebbe de Schlümpp, hunnerd klaane blaue Wichtl, gligglisch unn zufridde im Einklang mid sisch unn de Natur. Aangeführt vom weise Babba Schlumpp wubbe de Schlümpp alle Probleme un dorschkroize allemal die gemeine Plän vom Zorngiggel Gargamel, denn der macht immer werrer Jagd uff die. Als awwer irgendwann en schwazze Schlumpp in dene ihrer Midd auftaucht, is sogar de Babba Schlumpp neve de Kapp: Was is denn mid dem los? »De Schlümpp« babbele hessisch! Für alle Hessen und solche, die es werden wollen, gibt es das allererste Abenteuer unserer Lieblingswichtel jetzt in der Sprache von Ebbelwoi und Handkäs zu lesen. Und wer weiß, wohin es die Schlümpfe als nächstes verschlägt?

      De Schlümpp uff Hessisch: Blauschlümpp unn Schwazzschlümpp (Schlümpfe Mundart 1)
    • Die Schlümpfe sind wieder da! Jeder kennt sie, ob aus den Comics oder der 80er-Jahre-Fernsehserie: 100 kleine blaue Wichte leben glücklich und zufrieden, im Einklang mit sich und der Natur wohlbehütet in kleinen, aus Pilzen gebauten Häuschen. Wäre da nur nicht ihr ewiger Widersacher, der Zauberer Gargamel, der gemeinsam mit seinem Kater Azrael immer wieder Jagd auf sie macht! Deutsche Alben-Erstveröffentlichung!

      Die Schlümpfe - Die Schlümpfe und der goldene Baum
    • 60 Jahre Schlümpfe - Ein Grund zum Feiern! Wie alt werden eigentlich Schlümpfe? Ganz sicher weiß das niemand. Aber die 60 haben sie erreicht, und das ohne jegliche Ermüdungserscheinungen. Um das zu feiern spendieren wir unseren blauen Freunden kurz vor Weihnachten einen besonderen Comic-Leckerbissen: Sechs gleichzeitig erscheinende Alben im Miniformat erfreuen Kinder und Sammler gleichermaßen. Die Mini-Hardcover sind abgeschlossene Geschichten zum günstigen Einstiegspreis und Klassiker der Schlumpf-Historie. Schlumpfigen Glückwunsch zum 60.!

      Das Zauberei und die Schlümpfe
    • Die intrigante Signora Demonia plant, Bennis Superkräfte für ihre eigenen finsteren Zwecke zu nutzen. Sie zwingt ihn, einen afrikanischen Fetisch aus einem Museum zu stehlen, um ihren verwunschenen Onkel zu retten. Nach dem Einbruch breitet sich jedoch eine seltsame Krankheit unter den wohlhabenden Bürgern aus.

      Der Fetisch
    • Nach dem erfolgreichen Start des ersten Bands von »Die Welt der Schlümpfe« mit den Geschichten rund um Gargamel hat sich das Studio Peyo für eine eigene Reihe mit exquisiten Kurzgeschichten eingesetzt. In deutscher Alben-Erstveröffentlichung erscheinen diese Bände bei toonfish in der Reihe »Welt der Schlümpfe«. Das neue Team im Studio Peyo hat die Fans sowohl inhaltlich als auch zeichnerisch mehr als überzeugt. Nicht nur zur Ferienzeit dürft ihr euch also auf die brandneuen Lacher in »Die Welt der Schlümpfe« Band 7 freuen.

      Die Ferienschlümpfe
    • Als der Comic-Zeichner Peyo 1958 in seiner Mittelalter-Serie „Johann und Pfiffikus“ ein paar kleine blaue Zwerge mit seltsamer Sprache auftreten ließ, ahnte er nicht, was daraus noch werden sollte. Ein Jahr später erhielten diese Schlümpfe ihre eigene Serie, und ihr Siegeszug begann. Dabei ist es wie verschlumpft! Die Schlümpfe bewohnen eine Miniaturwelt, doch sie haben dieselben Probleme wie die Menschen. Wir präsentieren eine Sammlung der schönsten Abenteuer aus Kurzgeschichten und Alben.

      Die Schlümpfe
    • Bennis zwölf grosse Taten

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,8(15)Abgeben

      Nach dreißig Jahren entdecken die ehemaligen Mitglieder der Piepenhausen-Jazz-Band, dass ein Stück Wüstenland, das ihnen einst geschenkt wurde, Öl birgt. Als Herr Fitzke und Benni die frohe Botschaft überbringen wollen, geraten sie jedoch in große Gefahr.

      Bennis zwölf grosse Taten
    • 60 Jahre Schlümpfe - Ein Grund zum Feiern! Wie alt werden eigentlich Schlümpfe? Ganz sicher weiß das niemand. Aber die 60 haben sie erreicht, und das ohne jegliche Ermüdungserscheinungen. Um das zu feiern spendieren wir unseren blauen Freunden kurz vor Weihnachten einen besonderen Comic-Leckerbissen: Sechs gleichzeitig erscheinende Alben im Miniformat erfreuen Kinder und Sammler gleichermaßen. Die Mini-Hardcover sind abgeschlossene Geschichten zum günstigen Einstiegspreis und Klassiker der Schlumpf-Historie. Schlumpfigen Glückwunsch zum 60.!

      Die schwarzen Schlümpfe