Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frédérique Deghelt

    1. Jänner 1953
    Le voyage de Nina
    La vie d'une autre. Die Liebe der anderen, französische Ausgabe
    La grand-mère de Jade. Frühstück mit Proust, französische Ausgabe
    La nonne et le brigand
    Die Liebe der anderen
    Frühstück mit Proust
    • 2010

      „Die Eleganz des Herzens“ Télé 7 Jours „Frühstück mit Proust“ erzählt die Geschichte zweier Frauen, einer Großmutter und ihrer Enkelin, die auf den ersten Blick mehr trennt als verbindet: Zwei Generationen liegen zwischen ihnen und, zumindest auf den ersten Blick, auch Welten. Eines Tages jedoch führt das Schicksal Jade und Mamoune unter einem Pariser Dach zusammen. Die umtriebige Jade entführt ihre Großmutter kurzerhand nach Paris, um sie vor dem Altersheim zu bewahren. In ihrer merkwürdigen Zweier-WG lernen Mamoune und Jade einander neu kennen. So bemerkt Jade eines Tages, dass die alte Dame heimlich liest – war sie nicht Analphabetin? Nein, Mamoune bekennt, dass sie ihren Mann, einen einfachen Bauern, ein Leben lang mit Proust, Joyce und Musil betrogen hat. Umgekehrt entdeckt Mamoune, dass Jade heimlich an einem Buch schreibt. Über die gemeinsame Leidenschaft fürs Lesen kommen sich die beiden Frauen immer näher. Und dann macht sich Mamoune daran, der Enkelin einen Verlag zu besorgen … Eine märchenhafte Geschichte – feinfühlig und herzenswarm. „Ein Vermächtnis weiblicher Weisheit, Phantasie und Intelligenz des Herzens.“ Glamour

      Frühstück mit Proust
    • 2008

      „Chérie, kümmerst du dich heute um die Kinder?“ Fassungslos entdeckt Marie am Morgen nach ihrer ersten leidenschaftlichen Nacht mit Pablo, dass sie angeblich schon zwölf Jahre mit diesem attraktiven Unbekannten zusammenlebt und Kinder mit ihm hat. Heimlich rekonstruiert sie ihr unbekanntes Leben und das Glück, das nun nicht mehr selbstverständlich ist. Als sie entdeckt, welcher Schock für ihren Zustand verantwortlich ist, gibt sie sich und ihrem Mann die Chance, sich noch einmal ineinander zu verlieben. Mit einer wunderbaren Mischung aus Melancholie und Ironie erzählt Frédérique Deghelt von der Sehnsucht nach einer Liebe, die sich immer wieder neu erfindet.

      Die Liebe der anderen