Sándor Petőfi Bücher
Sándor Petőfi war ein ungarischer Nationaldichter serbischer und slowakischer Abstammung und eine Schlüsselfigur der ungarischen Revolution von 1848. Er begann seine Karriere mit sogenannten „volkstümlichen Situationsliedern“ und entwickelte bald eine originelle, frische Stimme, die ihn auszeichnete. Sein Werk ist stark von der Volksdichtung und dem romantischen Populismus des 19. Jahrhunderts beeinflusst, doch Petőfi schöpfte auch auf erfinderische Weise aus zeitgenössischen literarischen Quellen und den Werken bedeutender Autoren seiner Zeit.






Gedichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Gedichte 1842-1843
- 52 Seiten
- 2 Lesestunden
Sándor Petöfi: Gedichte 1842-1843 Erstdruck der hier ausgewählten Gedichte in: Versek 1842 1844, Pest 1844. Hier nach der Übers. v. Ignaz Schnitzer. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Petöfi, Alexander: Poetische Werke in sechs Bänden. Übers. v. Ignaz Schnitzr, Bd. 3, Wien, Leipzig: Halm & Goldmann, 1910 Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Sándor Petöfi, Unbekannter Künstler, 1845. Gesetzt aus Minion Pro, 12 pt.
John the Valiant
- 164 Seiten
- 6 Lesestunden
Arguably the greatest and most popular poem in the Hungarian language, this first unabridged translation of Petöfi’s spirited folk epic, which recounts the adventures of a young and valiant shepherd boy, has all the charm and romance of a classic fairy tale. After a reluctant farewell to the beautiful Nelly, Johnny Grain o’ Corn embarks on a series of incredible adventures that take him across land and sea, in the company of bandits, giants, and wicked witches. After he reunites a French princess with her father, the young shepherd must decide whether to accept the king’s gracious offer to ascend to the throne of France or to return to his beloved Nelly. Hungarian poet and patriot Sándor Petöfi extended the range of his nation’s poetry beyond any predecessor, creating an important new synthesis of poetic technique and realistic subject matter.
This book is a collection of poems and literary works by the Hungarian poet and revolutionary Sándor Petőfi. The included works range from political commentary to love poetry and are an important contribution to Hungarian literature.