Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sascha Heckmann

    Hier fehlt etwas Farbe!!! 3
    Das Malbuch Graumussbunt
    Hier fehlt etwas Farbe. Ein Malbuch für junge, jung gebliebene und sich alt fühlende Menschen
    Hier fehlt etwas Farbe 2. Ein Malbuch für die ganze Familie
    Franz die Meise geht auf eine Reise
    Franz die Meise interessiert sich nicht für Spritpreise. Noch so ein Abenteuer zum Ausmalen
    • Franz die Meise geht auf eine Reise

      Ein Abenteuer zum Ausmalen

      Begleiten Sie Franz auf seinem ersten Abenteuer ins Unbekannte. Diese humorvolle Geschichte für Kinder ab sechs Jahren bietet auf über 50 DINA4-Seiten viele Bilder zum Ausmalen.

      Franz die Meise geht auf eine Reise
    • Ein liebevoll gestaltetes Malbuch für Jung und Alt mit über 90 Motiven, die Landschaften, Tiere und eigens kreierte Mandalas umfassen. Die Motive sind systematisch angeordnet und variieren in ihrem Schwierigkeitsgrad von leicht bis schwer.

      Hier fehlt etwas Farbe 2. Ein Malbuch für die ganze Familie
    • Das Malbuch Graumussbunt

      Ein verrücktes Buch zum Ausmalen für erwachsene Kinder

      Das Malbuch "Graumussbunt" richtet sich an Erwachsene und Menschen jeden Alters, die Freude an naiven Bildern haben. Es bietet eine Mischung aus Tieren, Blumen, Mustern und Mandalas, die in leichten Grautönen gestaltet sind. Das Buch umfasst 128 Seiten aus dickem Fotopapier, ideal zum Ausmalen mit Buntstiften.

      Das Malbuch Graumussbunt
    • Hier fehlt etwas Farbe!!! 3

      Ein Malbuch für junge und alte Ausmalprofis

      Ein liebevoll gestaltetes Malbuch für Jung und Alt mit über 90 Motiven, die Landschaften, Tiere und eigens kreierte Mandalas umfassen. Die Motive sind systematisch angeordnet und variieren in ihrem Schwierigkeitsgrad von leicht bis schwer.

      Hier fehlt etwas Farbe!!! 3
    • Das Malbuch Graukannbunt

      Mandalas und Muster zum Verrücktwerden

      Dieses Buch bietet 60 kreative Ausmalmotive in einem quadratischen Format auf 130 Seiten. Die Motive, die Mandala-Elemente und verschiedene Schwierigkeitsgrade kombinieren, sind auf dickem Papier gedruckt, um Durchdrücken zu vermeiden. Es richtet sich an Personen ab 12 Jahren und enthält humorvolle Illustrationen auf der Rückseite.

      Das Malbuch Graukannbunt
    • Franz die Meise fliegt eckige Kreise

      Das zweite Abenteuer zum Ausmalen

      Diese Kurzgeschichte richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren, ist aber auch für jüngere und ältere Leser geeignet. Sie erzählt von Franz, einer kleinen Meise, die ihre zweite Odyssee übersteht und Themen wie das Großwerden, Angst vor Fremden und Vorurteile behandelt. Die Bilder sind zum Anmalen gedacht und fördern die Fantasie.

      Franz die Meise fliegt eckige Kreise
    • Buntstiftfresser - lustige Tiermotive für Kinder zum Ausmalen und Rätseln

      Das tierische Malbuch für Kinder und Junggebliebene

      "Buntstiftfresser" ist ein Malbuch für Grundschulkinder mit über 30 Tiermotiven zum Ausmalen. Es enthält spannende Bilderrätsel und motivierende Aufgaben. Die Texte bieten interessante und humorvolle Informationen. Die Motive sind altersgerecht gestaltet, auf dickem Papier gedruckt und bieten Platz für kreative Entfaltung.

      Buntstiftfresser - lustige Tiermotive für Kinder zum Ausmalen und Rätseln
    • Beim Bau der Westumgehung von Aalen (Ostalbkreis) wurden 1997-1998 zahlreiche archäologische Fundstücke und Überreste von Baustrukturen unverhofft zu Tage gefördert. Während einer Notgrabung durch das Landesdenkmalamt Baden-Württemberg wurden mehrere Holzpfosten geborgen, die sich im feuchten Milieu des Sauerbachtalgrunds hervorragend erhalten hatten. Eine chronologische Auswertung datierte diese Bauhölzer auf die letzten Jahre des 3. Jhs. n.Chr. Bei einem Teil der umfangreichen Keramikfunde handelte es sich nach Augenschein der Ausgräber um Bruchstücke germanischer Gefäße. Der Fundplatz „Aalen-Sauerbach“ lieferte somit die bislang ältesten absolut-datierten Hinterlassenschaften von Alamannen, die vormals römisches Reichsgebiet nach der Rückverlegung des Limes wieder aufgesiedelt haben. Im Rahmen dieser archäologischen Studie werden sowohl die baulichen Strukturen als auch das Fundmaterial vorgelegt und interpretiert.

      Alamannen in Aalen: Die ältesten Zeugnisse germanischer Aufsiedlung nach dem Abzug der Römer