Marx Reloaded Industrie 4.0 und Digitaler Kapitalismus
Ein Blick auf neuzeitliche Ökonomie aus der Perspektive von Marx' Maschinenfragment
Die Arbeit untersucht die Relevanz von Marx' Maschinendefinition im Kontext der modernen Digitalisierung und Automatisierung. Sie analysiert, ob Industrie 4.0 tatsächlich eine neue Ära darstellt oder ob zentrale Themen wie die lebendige Arbeit weiterhin von Bedeutung sind. Die Autorin hinterfragt, ob Roboter und intelligente Maschinen die Lohnarbeit ersetzen werden oder ob die gegenwärtigen Entwicklungen zu einer verstärkten Monopolisierung des Kapitals führen, was das digitale Proletariat benachteiligt. Die Studie bietet somit eine kritische Reflexion über Marx' Theorien im Licht der aktuellen wirtschaftlichen Veränderungen.

