Harold Bell Wright Bücher
Dieser amerikanische, vom Prediger zum Autor gewordene Schriftsteller erfreute sich zu seiner Zeit außerordentlicher Beliebtheit und prägte die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich. Seine Werke wurden häufig für Film und Theater adaptiert, was ihre breite Anziehungskraft unterstreicht. Viele seiner Romane erreichten Bestseller-Status und festigten seinen Platz in der amerikanischen Literaturgeschichte. Wrights besonderes Talent lag in seiner Fähigkeit, spirituelle Themen in fesselnde Erzählungen einzubinden.






The Winning of Barbara Worth
- 340 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Geschichte spielt im frühen 20. Jahrhundert und folgt der Entwicklung einer Wüstenlandschaft in Kalifornien. Barbara Worth, eine starke und unabhängige Protagonistin, steht im Mittelpunkt des Geschehens, als sie zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und ihren eigenen Träumen balanciert. Der Roman thematisiert den Kampf um die Bewässerung des Landes und die Herausforderungen, die mit der Zivilisation der Wildnis verbunden sind. Mit einer Mischung aus Romantik und Abenteuer beleuchtet Wright die Beziehung zwischen Mensch und Natur sowie die Bedeutung von Gemeinschaft und Fortschritt.
That Printer of Udells
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Geschichte folgt dem jungen und talentierten Drucker, der in der Stadt Udell lebt und sich mit Herausforderungen konfrontiert sieht, die sein Leben und seine Karriere beeinflussen. Durch seine Begegnungen mit verschiedenen Charakteren entdeckt er die Bedeutung von Freundschaft, Integrität und dem Streben nach seinen Träumen. Wright thematisiert die Kraft der Gemeinschaft und die transformative Wirkung von Kunst und Handwerk, während er ein eindrucksvolles Bild des Lebens in einer kleinen Stadt des frühen 20. Jahrhunderts zeichnet.
When a Mans a Man
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Handlung dreht sich um die Suche nach Identität und der Definition von Männlichkeit. Der Protagonist begegnet Herausforderungen, die ihn dazu zwingen, seine Werte und Überzeugungen zu hinterfragen. Durch verschiedene Begegnungen und Erfahrungen wird er mit den Erwartungen der Gesellschaft konfrontiert und lernt, was es bedeutet, ein wahrer Mann zu sein. Das Buch thematisiert die inneren Konflikte und das Streben nach echtem Charakter in einer sich verändernden Welt, während es gleichzeitig tiefere Fragen zur menschlichen Natur aufwirft.
In "The Uncrowned King" von Harold Bell Wright wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der in einer von Herausforderungen geprägten Umgebung seinen Platz im Leben sucht. Die Erzählung thematisiert den Kampf um persönliche Identität und den Einfluss von Freundschaft und Loyalität. Der Protagonist wird mit moralischen Dilemmas konfrontiert, die ihn dazu bringen, über Macht und Verantwortung nachzudenken. Wrights Werk beleuchtet zudem die sozialen Strukturen seiner Zeit und bietet einen tiefen Einblick in den menschlichen Charakter und die Suche nach einem erfüllten Leben.
When a Man's a Man by Harold Bell Wright, Fiction, Classics, Historical, Sagas
- 212 Seiten
- 8 Lesestunden
The narrative explores themes of loss and redemption through the intertwined lives of a man and a woman. The man, having regained what he lost in his youth, grapples with the consequences of his past sacrifices. Meanwhile, the woman finds salvation and learns to cherish what the man nearly lost, highlighting the emotional costs associated with their journeys. Their stories reflect the complexities of recovery and the enduring impact of lost opportunities.
The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its cultural significance despite potential imperfections like marks or flawed pages. It aims to protect and promote literature by providing an affordable, high-quality modern edition that remains true to the original.
The Eyes of the World by Harold Bell Wright, Fiction, Literary, Classics, Action & Adventure
- 332 Seiten
- 12 Lesestunden
Set against a harsh winter backdrop, the narrative immerses readers in a world of cold, snow, and ice, where the stark landscape is characterized by bare trees and heavy clouds. The biting wind adds to the atmosphere, suggesting a struggle against the elements. This vivid setting sets the tone for the unfolding story, inviting exploration of themes related to resilience and survival in the face of adversity.
The Calling of Dan Matthews by Harold Bell Wright, Fiction, Classics, Literary
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Set in the unremarkable town of Corinth, the narrative unfolds in a setting that could represent any middle-class American community. The story explores universal themes through the lives of its residents, emphasizing the ordinary nature of their experiences. The lack of distinctive features in Corinth serves to highlight the relatable and timeless aspects of the characters and their interactions, making the tale resonate with readers from various backgrounds.
The Shepherd of the Hills
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Few works of American fiction have proved as enduringly popular as Harold Bell Wright's The Shepherd of the Hills.First published in 1907, was an instant best seller and by the mid-1920s Wright was established as the most commercially successful American novelist of all time.
