Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christoph Münchow

    Vom Lachen der Engel und Menschen
    Region mit Weltgeltung
    Im Dreiklang bis heute
    • Zwischen 1518 und 1539 fasste die Reformation in Sachsen Fuss, fast ganz Mitteldeutschland wurde evangelisch. Aber nicht nur das, der reformatorische Impuls breitete sich im Lauf der Jahrhunderte uber die ganze Welt aus. Grund genug, im Vorfeld des 500. Reformationsjubilaums 2017 die sachsischen Reformationsstatten in den Blick zu nehmen, die mit Martin Luthers Wirken und dem vieler weiterer Frauen und Manner eng verbunden sind.Das tut der Autor dieses Bandes, Christoph Munchow, klug und fesselnd, indem er vom lokalen Geschehen aus immer wieder Schlaglichter auf dessen welthistorische Bedeutung wirft. Gleichzeitig stellt er eine Verbindung zu den Statten im heutigen Freistaat Sachsen her, die im Reformationszeitalter zur Weiterentwicklung und Konsolidierung des evangelischen Kirchenwesens beitrugen. Dabei betont er das soziale Engagement, das von den Evangelischen in die neuzeitliche Gesellschaft getragen wurde.

      Region mit Weltgeltung
    • Menschen haben oft nichts zu lachen. Aber wenigstens zu Weihnachten sollte es anders sein. Die in diesem feinen Büchlein gesammelten Geschichten und Gedichte zu Advent und Weihnachten machen Ernst damit, dass es in der biblischen Weihnachtsgeschichte aus gutem Grund gar nicht besonders ernst zugeht. Die Engel singen schließlich auf den Fluren Bethlehems zur Ehre Gottes und für den Frieden auf Erden. Darum lassen viele Komponisten den Gesang der Engel in unseren irdischen Ohren wie himmlisches Jubelgelächter erklingen. Und die Dichter, auch die ernsten, wissen genau, wie lebensnotwendig es ist, lachen zu können. Das Buch verspricht Lesespaß für fröhliche und nachdenkliche Menschen. Der von Marie Geißler mit frischen und humorvollen Illustrationen versehene Band will gelesen oder auch verschenkt werden.

      Vom Lachen der Engel und Menschen