Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Glukhovsky Dmitry

    Dmitry Gluchowski ist ein russischer Autor und Journalist, der für seine literarischen Werke mit tiefgründigen gesellschaftlichen Kommentaren bekannt ist. Seine Karriere begann er mit der Veröffentlichung von Werken im Internet, wodurch er ein interaktives Leseerlebnis schuf und Themen wie postapokalyptische Gesellschaften sowie Kritiken der gegenwärtigen Politik erforschte. Sein Stil zeichnet sich durch scharfe Satire und die Fähigkeit aus, Leser in dystopische Welten eintauchen zu lassen, die die Realität widerspiegeln. Gluchowskis Schaffen untersucht oft die menschliche Natur unter Druck und Fragen der Identität in einer sich wandelnden Welt.

    FUTU.RE
    Metro 2034
    Geschichten aus der Heimat
    • Geschichten aus der Heimat

      Der Autor des Bestsellers METRO 2033

      3,6(463)Abgeben

      Ein tadschikischer Gastarbeiter, der in die Fänge des Moskauer Organhandels gerät. Ein Antikorruptions-Ermittler, der von seinem Verfahren abgezogen wird. Ein Regierungsbeamter, der sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere die Sinnfrage stellt. Ein Provinzpolitiker, der urplötzlich mit der bitteren Wahrheit unverfälschter Wahlergebnisse konfrontiert wird – Dmitry Glukhovskys »Geschichten aus der Heimat« sind kleine Fenster in die Untiefen der russischen Gesellschaft. Mit scharfem Blick für die Realitäten in seinem Heimatland zeigt der Bestsellerautor, wie Russlands Gesellschaft funktioniert – und was falschläuft.

      Geschichten aus der Heimat
    • Metro 2034

      Roman

      • 529 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,5(19164)Abgeben

      Stalker Hunter muss sich seiner bisher größten Herausforderung stellen Wir schreiben das Jahr 2034. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Auch Moskau ist eine Geisterstadt. Die Überlebenden haben sich in die Tiefen des U-Bahn-Netzes zurückgezogen und dort eine neue Zivilisation errichtet. Eine Zivilisation, wie es sie noch nie zuvor gegeben hat ... An der Station Sewastopolskaja, die seit Tagen von der Verbindung zur Großen Metro abgeschnitten ist, taucht der geheimnisvolle Brigadier Hunter auf. Er nimmt den einsamen Kampf gegen die dunkle Bedrohung auf, der sich die Bewohner der Metro gegenübersehen, und bricht zu einer gefährlichen Expedition in die Tiefen des Tunnelsystems auf. An seiner Seite steht Homer, ein alter, erfahrener Stationsbewohner, der die Metro und ihre Legenden kennt wie kein anderer – und der seine Lebensaufgabe darin sieht, ihre Geschichte aufzuschreiben. Als die beiden auf die 17-jährige Sascha treffen, glaubt Homer, er habe in dem gebrochenen Helden und dem Mädchen das perfekte Paar für sein Epos gefunden – aber er darf sie in der Gefahr keine Sekunde aus den Augen lassen. Dies sind die Abenteuer von Hunter, ehemaliger Soldat und nun einsamer Kämpfer gegen die dunkle Bedrohung, der sich die Bewohner der Metro gegenübersehen.

      Metro 2034
    • FUTU.RE

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Pokonaliśmy śmierć. I co dalej? Odkrycia naukowe poprzedniego pokolenia zapewniły mojemu nieśmiertelność i wieczną młodość. Ziemię zaludniają piękne, tryskające zdrowiem i nieznające śmierci istoty. Lecz każda utopia ma swoje cienie. Tak Ktoś musi to robić – czuwać, by ów nowy wspaniały świat nie runął pod ciężarem przeludnienia, dbać, by jego kruchej równowagi nie zniszczyły zwierzęce instynkty człowieka. Ktoś musi troszczyć się o to, by ludzie żyli tak, jak przystoi nieśmiertelnym. Tym kimś jestem ja. FUTU.RE – oszałamiająca rozmachem wizji i ładunkiem emocji nowa powieść Dmitrija Glukhovsky’ego, autora bestsellerowego METRA 2033, to nie tylko pełnokrwista science fiction z trzymającą w napięciu fabułą, zaskakującymi zwrotami akcji i wielopłaszczyznową refleksją na temat kondycji społeczeństw Europy, Ameryki, Rosji To literatura, która aż kipi od emocji. O ile autor METRA 2033 był jeszcze właściwie chłopcem, to FUTU.RE napisał już mężczyzna.

      FUTU.RE