David Fontana Bücher







Der Weg durch das torlose Tor Zen-Meditation erfährt im Westen immer größere Beliebtheit. Sie betont die direkte Erfahrung und die Wertschätzung des normalen, alltäglichen Lebens. David Fontana bietet in diesem Buch einen direkten und gut verständlichen Einstieg in die Welt des Zen. In kurzen, klar strukturierten Abschnitten beantwortet er grundlegende Fragen wie: Was ist Zen? Was hat Zen mit Buddhismus zu tun? Wie funktioniert Meditation? Verhilft Zen zu mehr Konzentration und Gelassenheit? Was ist ein Koan? Was ist Erleuchtung? Die erklärenden Texte werden von Anleitungen begleitet, die dazu einladen, die Praktiken sofort einzuüben. Die modernen, lebendigen Farbillustrationen tun das ihrige, den Leserinnen und Lesern die Scheu vor dem Einstieg in die Welt des Zen zu nehmen. David Fontana vermittelt auf erfrischende Weise, wie Zen unsere persönliche Entwicklung zu fördern vermag und uns helfen kann, mit den Unannehmlichkeiten und Herausforderungen des Lebens klar zu kommen - zu Hause, in Freundschaften und am Arbeitsplatz.
Symbole üben nicht erst seit Dan Browns Bestseller "Das verlorene Symbol" eine nahezu magische Anziehungskraft auf uns aus. In Zeiten, in denen nur wenige lesen und schreiben konnten, waren sie selbstverständlich, konnten mühelos gedeutet werden und bildeten eine eigene Sprache. Diese Sprache wird heute kaum mehr beherrscht, da unsere Vorstellungswelt in erster Linie vom geschriebenen Wort geprägt ist. Der vorliegende Band präsentiert in ausführlichen, leicht verständlichen Texten und opulenten Bildern über 500 wichtige Symbole der Menschheitsgeschichte, die die Entwicklung der Zivilisation auf der ganzen Welt begleitet und geprägt haben.
Im Anfang war ein Zeichen • Reichhaltiges Kompendium über Symbole weltweit • Umfassende Darstellung von Symbolen in Welt- und Naturreligionen • Mit über 200 vierfarbigen Abbildungen • Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis Symbole, seien sie nun religiöser oder weltlicher Natur, sprechen unser Innerstes, unseren Geist und unsere Seele an. Sie üben eine starke Anziehungskraft aus, die uns manchmal rätselhaft erscheint. In Zeiten, in denen nur wenige Lesen und Schreiben konnten, waren sie selbstverständlich, konnten mühelos gedeutet werden und bildeten eine eigene Sprache. Diese Sprache wird heute kaum mehr beherrscht, da unsere Vorstellungswelt in erster Linie durch das geschriebene Wort geprägt ist. Der vorliegende Band beschreibt in Text und Bild die wichtigsten Symbole, die die Entwicklung der Zivilisation auf der ganzen Welt begleitet und geprägt haben. Dabei gibt es verblüffende Parallelitäten zwischen Ost und West, zwischen Nord und Süd. Es gilt, ein faszinierendes Netz aus Kultur, Geschichte und Psychologie zu entdecken, welches zeigt, dass die archaischen Bedürfnisse der Menschen universal sind. In diesem spannenden Vademekum werden die wichtigsten Symbole der Menschheit behandelt. Reich bebildert und kurzweilig zu lesen, bietet es eine Fülle an Informationen.



