Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alain-René Lesage

    6. Mai 1668 – 17. November 1747

    Alain-René Le Sage war ein produktiver französischer Satiriker und Dramatiker, dessen Werk die europäische Literatur maßgeblich beeinflusste, insbesondere durch seinen klassischen pikaresken Roman. Inspiriert vom spanischen Theater und der Literatur, verfasste Le Sage satirische Stücke und Prosa, die die Pariser Gesellschaft seiner Zeit scharf kommentierten. Sein gefeiertstes Werk, das als einer der frühesten realistischen Romane gilt, verfolgt die Abenteuer eines anpassungsfähigen jungen Protagonisten, der sich durch verschiedene Herrschaften navigiert, dabei seinen optimistischen Geist bewahrt und schließlich einen friedlichen Ruhestand findet. Le Sage gilt für seine komödiantischen Beiträge als Nachfolger Molières.

    Alain-René Lesage
    Der hinkende Teufel. Roman.
    Der hinkende Teufel (Großdruck)
    Die Geschichte des Gil Blas von Santillana (Großdruck)
    Gil Blas von Santillana. Band 1
    Geschichte des Gil Blas von Santillana
    Der Hinkende Teufel
    • 2019

      Die Geschichte des Gil Blas von Santillana erzählt von den Abenteuern eines jungen Mannes, der in Spanien lebt und sich auf eine Reise durch verschiedene soziale Schichten begibt. Der Protagonist, Gil Blas, trifft auf eine Vielzahl von skurrilen Charakteren und erlebt sowohl komische als auch tragische Ereignisse. Das Werk ist ein satirischer Kommentar zu den gesellschaftlichen Verhältnissen des 17. Jahrhunderts und beleuchtet Themen wie Moral, Glück und die Suche nach Identität. Lesage kombiniert humorvolle Erzählweise mit scharfer Gesellschaftskritik.

      Die Geschichte des Gil Blas von Santillana (Großdruck)
    • 2019

      Der hinkende Teufel (Großdruck)

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      In "Der hinkende Teufel" entfaltet sich eine humorvolle und satirische Geschichte, die sich um den schlitzohrigen Protagonisten und seine Abenteuer dreht. Der Roman thematisiert die menschlichen Schwächen und gesellschaftlichen Missstände des 18. Jahrhunderts und bietet einen scharfen Blick auf die verschiedenen sozialen Schichten. Lesages meisterhafte Erzählweise verbindet Witz mit scharfer Kritik, während der Leser die skurrilen Begegnungen und Intrigen des Hauptcharakters verfolgt. Die lebendigen Charaktere und die spannende Handlung machen das Werk zu einem zeitlosen Klassiker der Literatur.

      Der hinkende Teufel (Großdruck)
    • 2019

      Gil Blas von Santillana - Neuübersetzt ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1779. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Gil Blas von Santillana
    • 1981
    • 1952

      Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Der Hinkende Teufel