Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heidrun Vössing

    Die Kraft innerer Bilder
    Emotions-Coaching
    Wie sehen mich die anderen?
    Die eigene Persönlichkeit stärken!
    Chefsache Gesundheit
    Krisen annehmen und daran wachsen
    • Krisen annehmen und daran wachsen

      Resilienz Hacks und Impulse fürs Selbstcoaching

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der hohe Resilienz-Faktor steht im Mittelpunkt des Buches, das Strategien bietet, um in herausfordernden Situationen nicht aufzugeben und die eigene Entwicklung aktiv zu steuern. Es wird aufgezeigt, wie krisenhafte Entwicklungen als Chancen für persönliches Wachstum betrachtet werden können. Der Fokus liegt darauf, Krisen als stärkende Erfahrungen zu nutzen und das Leben krisenfest zu gestalten. Durch gezielte Ansätze wird der Leser ermutigt, Selbstbestimmung und innere Stärke zu entwickeln.

      Krisen annehmen und daran wachsen
    • Chefsache Gesundheit

      Wie Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter gesundheitsbewusst führen

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Innere Ressourcen wie Erfahrungen, Fähigkeiten und Selbstvertrauen spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Menschen, ergänzt durch äußere Faktoren wie Arbeitsbedingungen und soziale Unterstützung. Führungskräfte haben die Möglichkeit, positiv auf viele dieser Aspekte Einfluss zu nehmen. Heidrun Vössing präsentiert in ihrem Buch hilfreiche Konzepte und zahlreiche anschauliche Beispiele, um aufzuzeigen, wie eine gesunde Arbeitsumgebung gefördert werden kann.

      Chefsache Gesundheit
    • Die eigene Persönlichkeit stärken!

      Ressourcen aktivieren. Das Selbstwertgefühl stabilisieren. Mentale Stärke entwickeln

      In diesem Buch geht es darum, wie Sie Ihre Ressourcen und Stärken aktivieren und wie Sie Ihr Selbstwertgefühl stabilisieren können. Mentale Stärke ist die Basis für Erfolg und Zufriedenheit. „Die eigene Persönlichkeit STÄRKEN!" bietet Ihnen eine Fülle von Impulsen, Tipps, Anregungen und Hintergrundinformationen, die Sie dabei unterstützen sich Ihrer inneren Kraftquellen bewusst zu werden und diese zu nutzen. Entscheiden Sie auf dieser Entdeckungsreise selbst, was Sie besonders nützlich finden und was Ihnen auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit am besten weiterhilft. Als Basis dieses Buches dienen das Material und die langjährigen Erfahrungen der Autorin im Zusammenhang mit dem gleichnamigen Seminar.

      Die eigene Persönlichkeit stärken!
    • Wie sehen mich die anderen? Wie wir von anderen gesehen werden, entscheidet darüber, wie wir ankommen. Unsere Wirkung auf andere beeinflusst die Beziehungen zu anderen Menschen sowie unsere persönliche und berufliche Entwicklung. Erst wenn wir uns unserer Wirkung bewusst sind, können wir wählen, ob wir so oder anders wirken wollen und an den gewünschten Veränderungen arbeiten. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, sich Ihrer Wirkung bewusst zu werden und diese zielorientiert zu verändern.

      Wie sehen mich die anderen?
    • Emotions-Coaching

      Der Einfluss von positiven und negativen Gefühlen auf Lebensqualität und Leistungsfähigkeit

      Die Macht der Emotionen Emotions-Coaching Positive Gefühle wie Freude, Geborgenheit oder Sicherheit sind meist willkommen, sind sie doch wichtige Ressourcen und Kraftquellen im Leben. Negative Emotionen wie Angst, Wut oder Trauer hingegen erleben die meisten Menschen als störend und einschränkend. Für all die Themen im Coaching, die mit negativen Gefühlen, Stress und belastenden Erfahrungen verbunden sind, entwickelte die Autorin die Wavivid-Methode. Sowohl emotionale Blockaden als auch einschränkende Überzeugungen lassen sich mit ihrer Hilfe rasch auflösen. Welch großes Potenzial die Wavivid-Methode gerade für die Bearbeitung besonders belastender Themen beinhaltet, wird an verschiedenen Fallbeispielen demonstriert.

      Emotions-Coaching
    • „Die Kraft innerer Bilder“ ist ein Buch, das aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaften mit der praktischen Arbeit im Coaching verknüpft. Ein großer Teil des menschlichen Erlebens wird durch innere Bilder gesteuert und beeinflusst, denn sie strukturieren und formen unser Gehirn. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, welche Art von Bildern Menschen von sich selbst, ihren Fähigkeiten, ihren Beziehungen zu anderen und der sie umgebenden Welt im Kopf haben. Das enorme Potenzial der menschlichen Vorstellungskraft für die Veränderungsarbeit wird im Coaching bislang jedoch nur sehr wenig genutzt. Wie also lässt sich der Coaching-Prozess durch die Arbeit mit inneren Bildern und Imaginationen zielorientiert bereichern? Im theoretischen Teil des Buches werden neurobiologische Zusammenhänge und ihre Bedeutung für das Coaching verständlich dargestellt. Im Praxisteil findet sich eine große Fülle methodischer Vorschläge für den Einsatz imaginativer Methoden in der Coaching-Praxis.

      Die Kraft innerer Bilder
    • NLP in der Coaching-Praxis ist ein Arbeits- und Handbuch für professionelle und angehende Coaches, die sich einen praxisorientierten Überblick verschaffen wollen, wie sich NLP in der Coaching-Praxis sinnvoll einsetzen läßt. Die Struktur des Buches basiert auf den Phasen, die während eines Coaching-Prozesses durchlaufen werden. Aufeinander aufbauend werden die Auftragsklärung, die Ist-Analyse, die Zielbestimmung, die Entwicklung von Lösungen und der Transfer praxisnah beschrieben. Ergänzt werden diese Phasen durch zahlreiche Tips, Toolboxes mit methodischen Vorschlägen, Empfehlungen zum Umgang mit Hindernissen und zahlreichen Fallbeispielen. Darüber hinaus stellt das Buch zwei innovative Coaching-Ansätze vor: wingwave-Coaching und den provokativen Stil im Coaching.

      NLP in der Coaching-Praxis