Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Evelyne Bechmann

    Das Leben im Fokus der Jahreszeiten. Eine Gedichtsammlung von Evelyne Bechmann
    Lebenswege, Lebenslagen, Lebensziele
    Auf sanften Flügeln durch das Land der Phantasie
    Heimat
    Die Rückkehr nach München
    Gegensätzliches
    • Gegensätzliches

      Texte zum Schmunzeln und Nachdenken

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Evelyne Bechmann, die seit 2005 malt und seit 2011 schreibt, präsentiert mit "Gegensätzliches" ihr drittes Buch, das Kurzgeschichten und Lyrik vereint. In ihren literarischen Werken verfolgt sie das Ziel, den Lesern Wege aufzuzeigen, wie sie das Leben meistern oder verändern können, auch wenn dies nicht immer gelingt. Die Kombination aus Prosa und Poesie bietet einen tiefen Einblick in menschliche Erfahrungen und Herausforderungen.

      Gegensätzliches
    • Die Rückkehr nach München

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Roman beleuchtet die Zeit des Wiederaufbaus in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und thematisiert die beeindruckenden Leistungen der Nachkriegsgeneration. Besonders die "Trümmerfrauen" spielten eine entscheidende Rolle beim Wiederaufbau, während traumatisierte Rückkehrer aus dem Krieg neue Hoffnung schöpfen mussten. Der ungebrochene Wille der Menschen führte letztlich zum "deutschen Wirtschaftswunder". Die Geschichte entfaltet sich durch verschiedene menschliche Schicksale und begleitet die Leser durch die Herausforderungen und Erfolge der letzten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

      Die Rückkehr nach München
    • Heimat

      Gedanken, Gefühle, Sehnsüchte

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Autorin Evelyne Bechmann präsentiert mit Heimat ihr persönlichstes Werk, das eine tiefe Verbundenheit zu Niederbayern offenbart. In diesem Buch verbindet sie autobiografische Erlebnisse ihrer Familie, die Schlesien verlassen musste, mit ihrer liebevollen Betrachtung der neuen Heimat. Es ist eine bewegende Hommage an die eigene Herkunft und die Herausforderungen des Neuanfangs.

      Heimat
    • Auf sanften Flügeln durch das Land der Phantasie

      Märchen und Erzählungen

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Sammlung Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, die vor 200 Jahren veröffentlicht wurde, basiert auf Erzählungen, die sie von alten Frauen aus dem Mittelalter hörten. Diese einzigartigen Märchen wurden sorgfältig aufgeschrieben und bieten einen faszinierenden Einblick in die deutsche Folklore und Kultur jener Zeit.

      Auf sanften Flügeln durch das Land der Phantasie
    • Lebenswege, Lebenslagen, Lebensziele

      Texte vom und über das Leben

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Sammlung umfasst sowohl Kurzgeschichten als auch Lyrik und bietet zudem Bearbeitungen bekannter literarischer Werke. Sie zielt darauf ab, die Leser zu unterhalten und zum Nachdenken über das Leben anzuregen. Zudem vermittelt das Buch Mut, Herausforderungen zu meistern, auch wenn sie scheinbar unüberwindbar erscheinen.

      Lebenswege, Lebenslagen, Lebensziele