Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Drahoslava Janderová

    Ist das ein Mensch?
    Die Spiegelreisende. Die Verlobten des Winters
    The Memory of Babel
    Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
    Důkaz ; Třetí lež
    Vango
    • 4,6(347)Abgeben

      »Ein Meisterwerk...« Reinhard Osteroth in ›Die Zeit‹ Paris 1934: Vango ist 19 und soll gerade zum Priester ernannt werden, als plötzlich Schüsse fallen und er fliehen muss. Die Polizei verfolgt ihn, weil er angeblich einen Mord begangen hat. Aber nicht nur die Polizei ist hinter ihm her, sondern auch mysteriöse Verfolger ohne Namen und Gesicht. Warum, weiß Vango nicht. Eine atemberaubende Verfolgungsjagd durch das Europa am Vorabend des 2. Weltkriegs beginnt: über die Dächer von Paris, weiter mit dem Zeppelin bis nach Sizilien und schließlich nach Schottland zu Vangos großer Liebe, der geheimnisvollen Ethel. Immer getrieben von der Frage: Wer bin ich? Denn Vangos rätselhafte Herkunft scheint der Schlüssel zu allem zu sein.

      Vango
    • Druhý a třetí díl volné trilogie navazuje na Velký sešit (1986), který tvoří deníkové záznamy osudově spojených bratrů – dvojčat, podivně geniálních i cynicky krutých, kteří prožívají dětství za války v pohraničním městečku u své babičky. Důkaz (1988) sleduje příběh jednoho z nich, Lukase, úředně prohlášeného za idiota, který poté, kdy jeho bratr překročí ilegálně hranice do sousední svobodné země, dál osaměle hospodaří v babiččině domě v zemi okupované cizí armádou. Třetí lež (1991) je retrospektivním monologem dvou stárnoucích mužů: Clause T., jehož osudy jsou totožné s osudy Lukasova bratra emigranta, a Klause Lukase, slavného básníka nedávno osvobozené země.

      Důkaz ; Třetí lež
    • Ophelia wurde gerade zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk erkoren und glaubt sich damit endlich sicher. Doch es dauert nicht lange, und sie erhält unheilvolle anonyme Drohbriefe: Wenn sie ihre Hochzeit mit Thorn nicht absagt, wird ihr Übles widerfahren. Und damit scheint sie nicht die Einzige zu sein: Um sie herum verschwinden bedeutende Persönlichkeiten der Himmelsburg. Kurzerhand beauftragt Faruk Ophelia mit der Suche nach den Vermissten. Und so beginnt eine riskante Ermittlung, bei der es Ophelia nicht nur mit manipulierten Sanduhren, sondern auch mit gefährlichen Illusionen und zwielichtigen Gestalten zu tun bekommt. Am Ende steht eine folgenschwere Entscheidung. Vom glamourösen Hof der Himmelsburg in das abgründige Universum der Sanduhren und Orte, die gar keine sind – um ihr Leben sowie das ihrer Familie zu retten, muss Ophelia an ihre Grenzen gehen. Und das in einer Welt, in der sie so gut wie niemandem trauen kann, womöglich nicht einmal ihrem zukünftigen Ehemann Thorn?

      Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
    • In this third volume of the Christelle Dabos's bestselling saga, Ophelia, the mirror-traveling heroine, finds herself on the ark of Babel guarding a secret that may provide a key both to the past and the future. After two years and seven months biding her time on Anima, her home ark, it's finally time to act, to put what she has discovered in the Book of Farouk to use. Under an assumed identity she travels to Babel, a cosmopolitan and thoroughly modern ark that is the jewel of the universe. Will Ophelia's talent as a reader suffice to avoid being lured into a deadly trap by her ever more fearful adversaries? Will she ever see Thorn, her betrothed, again?

      The Memory of Babel
    • Am liebsten versteckt sie sich hinter ihrer dicken Brille und einem Schal, der ihr bis zu den Füßen reicht. Dabei ist Ophelia eine ganz besondere junge Frau: Sie kann Gegenstände lesen und durch Spiegel reisen. Auf der Arche Anima lebt sie inmitten ihrer riesigen Familie und kümmert sich hingebungsvoll um das Erbe der Ahnen. Bis ihr eines Tages Unheilvolles verkündet wird: Ophelia soll auf die eisige Arche des Pols ziehen und einen Adligen namens Thorn heiraten. Was hat es mit der Verlobung auf sich? Wer ist der Mann, dem sie von nun an folgen soll? Und warum wurde ausgerechnet sie, das zurückhaltende Mädchen mit der leisen Stimme, auserkoren? Ophelia ahnt nicht, welche tödlichen Intrigen sie auf ihrer Reise erwarten, und macht sich auf den Weg in ihr neues, blitzgefährliches Zuhause. Eine unvergessliche Heldin, eine atemberaubende Welt von Archen und Familienklans, eine Geschichte, wie sie noch nicht erzählt wurde – Christelle Dabos hat mit ihrer Serie der Spiegelreisenden ein sagenhaftes Universum geschaffen, in dem man ewig verweilen möchte.

      Die Spiegelreisende. Die Verlobten des Winters
    • Ein Jahr Hölle in Auschwitz Dieser Band beschreibt das Jahr, das Primo Levi in Auschwitz verbracht hat: vom Februar 1944 bis zum Januar 1945. »Nicht um neue Anschuldigungen vorzubringen, habe ich dieses Buch geschrieben«, sagt Levi, »sondern als Dokument für das Studium einiger zentraler Aspekte des menschlichen Seelenlebens.« Die zentrale Frage freilich, die Titelfrage, wird von Levi auf zweifach Weise beantwortet: Mensch ist, wer tötet, wer Unrecht zufügt oder erleidet. Kein Mensch higegen ist, wer darauf wartet, daß sein Nachbar endlich stirbt, damit er ihm ein Viertel Brot abnehmen kann, kein Mensch ist jener, der noch im Todeskampf beständig sein Jawohl murmelt. Und unauslöschlicher als die Tätowierungen auf dem Unterarm ist den Überlebenden die Erinnerung an die Zeit, in der sie keine Menschen waren, ins Gedächtnis eingebrannt.

      Ist das ein Mensch?
    • Eine Liebe, größer als ein Menschenleben - die Liebe zu einer Fee. Doch Iliân, Prinz in einem der unzähligen Feenreiche, weiß nicht, dass auch sein Bruder unsterblich in Oliâ verliebt ist. Das wird ihm zum Verhängnis: Iliân wird verbannt in eine andere Welt, die unsrige. Oliâ kann ihm nachfolgen, darf sich ihm aber nicht zu erkennen geben. Sonst würden sie für immer voneinander getrennt. Verzweifelt sucht Iliân einen Weg zurück in sein Reich, einen Weg zurück zu Oliâ. Er weiß, er braucht Beweise - für die Existenz seiner Welt, seiner Liebe. Die Suche nach Beweisen führt Iliân vom Paris der späten 30er-Jahre, wo er den Namen Joshua Perle annimmt, bis in unsere Gegenwart. Aber wird die Zeit eines Lebens reichen, um den Weg zurück zu finden? Eine Geschichte über die Macht der Liebe und des Geschichtenerzählens. Ein Meisterwerk des französischen Bestsellerautors: spannend wie ein Krimi, poetisch, ergreifend!

      Die wundersamen Koffer des Monsieur Perle
    • Záhadný Kryštof Kolumbus

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,5(10)Abgeben

      Příběh objevení Ameriky Kryštofem Kolumbem zpracovaný ve formě cestopisného románu. Mladý vypravěč, student a šlechtic Luiz de Avarra, se účastní Kolumbovy výpravy na palubě lodi Santa Maria. Barvitě líčí strastiplnou plavbu přes Atlantik, přistání u ostrova San Salvador, setkání s domorodci i cestu zpátky do Evropy. Autor v knížce plné dobrodružství a napětí nechává promlouvat jak skutečné historické postavy, tak fiktivní účastníky slavné výpravy.

      Záhadný Kryštof Kolumbus