Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Willi Kraning

    Jakobsweg
    »Christsein heißt, in Querverbindungen leben«. Ein DDR-Pfarrer erzählt.
    • Willi Kraning reflektiert über sein bewegtes Leben, geprägt von der Nazi-Diktatur und den Bombennächten seiner Kindheit. Nach seiner Priesterweihe in der DDR wird er zu einem unbequemen Gegner des Regimes. Er bleibt trotz der Drohung, die DDR nicht mehr betreten zu dürfen. Während der Wende 1989 engagiert er sich für Friedensgebete und sieht Gottes Einfluss auf den friedlichen Wandel.

      »Christsein heißt, in Querverbindungen leben«. Ein DDR-Pfarrer erzählt.
    • Jakobsweg

      Pilgern durch Sachsen-Anhalt auf der ersten europäischen Kulturstraße

      Jakobsweg