Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nadine Erler

    Eisblau
    Minna Canth - Autobiographie
    Fredrika Runeberg - Die Geschichte meiner Feder
    Minna Canth: Wie ich Schriftstellerin wurde
    Caroline Mathilde
    Ein aufgehender Stern
    • Ein aufgehender Stern

      Historischer Roman

      • 118 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der berühmte "Jerusalemfahrer" Björn Einarsson (gestorben 1415) ist stolzer Vater von Zwillingen, einem Sohn und einer Tochter. Ein Astrologe prophezeit einem der Kinder einen frühen Tod. Welches der beiden wird es treffen? Jón Trausti (eigentlich Guðmundur Magnússon, 1873-1918), isländischer Schriftsteller, bekannt für seine historischen Romane. Nadine Erler, Studium der Skandinavistik, Übersetzerin für nordische Sprachen.

      Ein aufgehender Stern
    • Caroline Mathilde

      Historischer Roman. Band 1

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das tragische Schicksal der britischen Prinzessin und dänischen Königin Caroline Mathilde (1751 - 1775). Die Affäre mit dem Leibarzt ihres Mannes, Johann Friedrich Struensee, wurde ihr zum Verhängnis.

      Caroline Mathilde
    • Minna Canth: Wie ich Schriftstellerin wurde

      Aus dem Finnischen übersetzt von Nadine Erler

      Minna Canth reflektiert in ihrem Aufsatz über ihren Werdegang als Schriftstellerin und beleuchtet die Herausforderungen und Erfahrungen, die sie auf diesem Weg gemacht hat. Die finnische Autorin, die im 19. Jahrhundert lebte, gibt Einblicke in ihre Motivation und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die ihre literarische Arbeit prägten. Ihr Werk bietet nicht nur einen persönlichen Blick auf das Schreiben, sondern auch auf die Rolle der Frauen in der Literatur jener Zeit.

      Minna Canth: Wie ich Schriftstellerin wurde
    • Fredrika Runeberg - Die Geschichte meiner Feder

      Aus dem Finnlandschwedischen übersetzt von Nadine Erler

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Fredrika Runeberg, Ehefrau des finnischen Nationaldichters Johan Ludvig Runeberg, erzählt in ihrer Autobiographie "Die Geschichte meiner Feder" von ihrem Leben und Wirken. Die 1807 geborene Schriftstellerin gibt Einblicke in ihre persönliche und literarische Entwicklung. Obwohl die Autobiographie erst 1946 veröffentlicht wurde, reflektiert sie die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen ihrer Zeit. Mit ihrem Werk bietet sie nicht nur eine Perspektive auf ihr eigenes Leben, sondern auch auf die Rolle von Frauen in der Literatur des 19. Jahrhunderts.

      Fredrika Runeberg - Die Geschichte meiner Feder
    • Minna Canth - Autobiographie

      Aus dem Finnischen übersetzt von Nadine Erler

      Die Autobiographie der finnischen Autorin Minna Canth bietet einen tiefen Einblick in ihr Leben und ihre Gedankenwelt. Canth, die von 1844 bis 1897 lebte, war eine bedeutende Figur in der finnischen Literatur und setzte sich für soziale Reformen und die Rechte von Frauen ein. Die Übersetzung von Nadine Erler ermöglicht es, ihre Erfahrungen und Perspektiven einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das Werk ist nicht nur eine persönliche Erzählung, sondern auch ein wichtiges Dokument der finnischen Literaturgeschichte.

      Minna Canth - Autobiographie
    • Eine Schlacht, geführt von zuvor nicht gekannten Mächten. Welten, die zuvor nicht existierten. Dazwischen eine Liebe von Elf zu Mensch, die eigentlich unmöglich erschien...

      Eisblau