Der Botaniker und Mykologe Felix von Thümen beschreibt im vorliegenden Band von 1878 die Pilze des Weinstockes. Er geht sowohl auf die Pilze der Trauben, als auch auf die Pilze der holzigen Teile und der Blätter ein. Schaderreger im Weinanbau sind im weitesten Sinne alle schädlichen Abweichungen vom normalen Verlauf des Lebensprozesses des Rebstockes. Verursacher sind vor allem Pilze, die für große Ernteausfälle bei der Weinlese sorgen können. Illustriert mit 5 Tafeln.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1878.
Felix von Thümen Bücher


Die Pilze des Weinstockes
monographische Bearbeitung der sämtlichen bisher Bekannten, auf den Arten der Gattung Vitis Lin. vorkommenden Pilze
- 268 Seiten
- 10 Lesestunden
Die Pilze des Weinstockes - monographische Bearbeitung der sämtlichen bisher Bekannten, auf den Arten der Gattung Vitis Lin. vorkommenden Pilze ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.