Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner J. Egli

    5. April 1943

    Werner J. Egli begann seine schriftstellerische Laufbahn, nachdem er als Grafiker und Werbetexter tätig gewesen war. Seine ersten literarischen Erfolge feierte er mit Kriminal- und Westernromanen, die er unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlichte. Eine prägende Reise durch Nordamerika in den frühen 1970er Jahren, gemeinsam mit seiner damaligen Lebensgefährtin und einem Halbwolf, inspirierte ihn zutiefst. Aus dieser Erfahrung entstand ein wegweisendes Werk der modernen Jugendliteratur.

    Werner J. Egli
    Feuer im Eis
    Das Gold des Amazonas
    Tage im Leben eines Feiglings
    Martin und Lara
    Der Ruf des Wolfs
    Kämpfe oder stirb auf Raten
    • 2019

      Der 16-jährige Jakob Buck bereitet sich in Italien auf die Junioren-WM im Rudern vor, als ihn die Nachricht erreicht, dass sein Haus brennt. Sein Vater befindet sich mit Freunden auf einem Städtetrip an der Ostsee, seine Mutter an einem Kongress in Frankfurt. Noch während des Brandes, wird Tommy, ein Nachbar der Bucks, verhaftet. Von der Polizei erfährt Jakob, dass Tommy zusammen mit seinem Freund Udo eingebrochen ist und zum Verwischen der Spuren das Haus angezündet hat. Was tatsächlich geschehen ist, wissen nur Tommy und sein Freund Udo, falls es den überhaupt gibt. Udo ist nämlich spurlos verschwunden. Im abgebrannten Haus findet die Spurensicherung jedoch den fast vollständig verkohlten Leichnam einer Frau. Werner J. Eglis neuer Roman ist ein Crossover Psycho-Thriller, der älteren Jugendlichen und auch Erwachsenen von der ersten Seite an tief unter die Haut geht. .

      Im Sog des Udo
    • 2018

      Raus aus Mexico. Die Grenze zu den USA soll Paula, Dusty und Billy vor jenen schützen, von denen Sie verfolgt werden, aber auf dem Freeway in Texas findet ihre abenteuerliche Reise ein jähes Ende. Nach einem schweren Unfall, zwanzig Meilen außerhalb von San Antonio, lässt man sie ohne ihren geliebten Hippie Bus „Lipstick“, ohne einen Cent in der Tasche und ohne eine Bleibe zurück. Zum Glück gibt es da den Streifenwagen Polizisten Lalo Gutierrez, der sie mit sich nach Hause nimmt. Das Schicksal bindet die Abenteurer mit ihrem Halbwolf wochenlang an diese Stadt und hält sie, trotz ihrer Freundschaft mit Lalo und seiner Familie, gefangen. Mehr und mehr packt sie der Blues, bis sie endlich wieder in ihren Traum von der großen Freiheit zurückkehren können. On the road again nach Westen, klingt ihnen der Blues noch immer nach, bis sie endlich Arizona erreichen, wo sie bei den Apachen beinahe so etwas wie Geborgenheit finden. Gemeinsam mit dem weisen „Pajarito“ und seinem Enkel, dem jungen Schlitzohr „Geronimo“, begeben sie sich jedoch, allen Warnungen zum Trotz, auf die Suche nach einem legendären Goldschatz …

      Paula, Dusty und ich
    • 2014

      Melanie Gubser und Moritz Panzer sind Schulfreunde. Nach den Sommerferien fällt Moritz auf, dass Melanie sich verändert hat. Sie gibt nicht nur ihm, sondern auch seinen Freunden Rätsel auf. Moritz vermutet, dass sie sich in etwas eingelassen hat, was ihr Leben allmählich zerstört. Er will ihr helfen, doch Melanie macht es ihm nicht leicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Erst als Melanie nicht mehr nach Hause kommt und die Polizei nach ihr sucht, wird im klar, dass er zu lange gezögert hat.Egli hat für seine vielen Fans wieder eine spannende Geschichte geschrieben, in der er sehr einfühlsam und trotzdem glasklar darstellt, wie schwierig es sein kann, stark zu sein und das Leben zu meistern.

      Tage im Leben eines Feiglings
    • 2013

      Delgado, der Apache

      • 235 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Ein großer historischer Roman aus der Zeit der Indianerkriege.

      Delgado, der Apache
    • 2012

      Die Ermordung von Delgados Vater prägt sein Leben als Mimbreno-Apache. Unter der Anleitung eines blinden Schamanen sehnt er sich nach Frieden, während in Arizona ein brutaler Krieg gegen die Apachen tobt. Delgado kämpft bis zum letzten Blutstropfen für die Freiheit seines Volkes. Ein bedeutender historischer Roman über die Indianerkriege.

      Delgado der Apache. Historischer Wild-West-Roman. Originalausgabe
    • 2012

      Zurück in die Wildnis Zur Dürrezeit fallen Banden von Wilderern ins Buganda Wildtier-Reservat ein. Die Ranger können die Verbrecher kaum daran hindern, denn das Reservat in Zentralafrika ist riesig. Als die Wilderer die Leopardin Keita und ihre beiden Jungen in eine Falle treiben, macht sich Coby, der Sohn eines Safari-Guides, zusammen mit dem alten Jäger Noru und mit dem Mädchen Marie an die gefährliche Verfolgung der Verbrecher. Gelingt es ihnen, Keita und die kleinen Raubkatzen zu befreien?

      Der Schrei des Leoparden