Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patrick Grabasch

    Geschäftsmodell-Innovation unter Anwendung des Business Model Canvas
    Zukünftige Formen der Arbeit. Ein Blick auf Organisationen 2025
    • Der Titel »Zukünftige Formen der Arbeit – ein Blick auf Organisationen 2025« beleuchtet die Veränderungen in der Arbeitswelt und deren zukünftige Gestaltung. Der Fokus liegt auf Organisationen im europäischen und deutschen Kontext, die von Makrotrends beeinflusst werden. Interviews und Konzepte zur progressiven Arbeitsgestaltung ergänzen die Analyse und bieten einen Ausblick auf 2025.

      Zukünftige Formen der Arbeit. Ein Blick auf Organisationen 2025
    • Eine wahre "Datenflut" erschwert es Managern heutzutage den Überblick über die Funktionsweise des eigenen Geschäfts zu behalten. Unsere Wirtschaftswelt wird in ihren ökonomischen Zusammenhängen immer komplexer. Diese Komplexität kann reduziert werden: In Form eines Modells. Im Zusammenhang mit Wirtschaftsunternehmen und deren geschäftlichen Aktivitäten, spricht man hier vom Geschäftsmodell. In diesem Werk bilden Aufbau, Arten und die Grundlagen des Innovierens von Geschäftsmodellen mittels "Visual Thinking" einen Schwerpunkt. Ausgesuchte Strukturierungsansätze werden vorgestellt. Ausführlich in dieser Betrachtung wird das "Business Model Canvas" von Dr. Alexander Osterwalder in Augenschein genommen. Dem gewidmet wird das Fallbeispiel eines Personalunternehmens, was erstmalig die Anwendung und Umsetzung dieses Strukturierungsansatzes in der Praxis für sich erprobt, nützliche Erkenntnisse liefern

      Geschäftsmodell-Innovation unter Anwendung des Business Model Canvas