Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilhelm Hey

    26. März 1789 – 19. Mai 1854

    Johann Wilhelm Hey war ein deutscher Pfarrer und Autor von Liedern und Fabeln. Seine Werke erforschen oft religiöse und moralische Themen, wobei seine Gedichte und Predigten seine seelsorgerische Arbeit widerspiegeln. Hey ist auch für seine Fabeln für Kinder bekannt, die Tiercharaktere zur Veranschaulichung von Tugenden und warnenden Geschichten nutzen, um jungen Lesern moralische Lektionen zu vermitteln. Seine Schriften, die sich auf Bildung und geistliche Führung konzentrieren, sollten sowohl jungen als auch alten Menschen Orientierung und Erbauung bieten.

    The Child's Picture and Verse Book: Commonly Called Otto Speckter's Fable Book, With the Original German and With French
    Fabelbuch von Wilhelm Hey
    Auswahl Von Predigten: In Der Hofkirche Zu Gotha
    Hundert Fabeln für Kinder
    Fabeln für Kinder
    Noch funfzig Fabeln für Kinder
    • 2018

      Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Wissen der Zivilisation anerkannt wurde. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Authentizität des Textes unterstreichen und auf seine Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen. Diese Aspekte machen das Werk zu einer wertvollen Quelle für Historiker und Interessierte an der kulturellen Entwicklung.

      Auswahl Von Predigten: In Der Hofkirche Zu Gotha
    • 1978

      "Fünfzig Fabeln für Kinder" ist der Folgeband von 1833 und enthält neue Fabeln von Wilhelm Hey, bekannt für seine beliebten Kinderlieder. Die unterhaltsamen Fabeln über Tiere sprechen Kinder und Erwachsene an und werden durch alte Sprüche ergänzt, die für kleine Zuhörer und Leser geeignet sind.

      Noch funfzig Fabeln für Kinder
    • 1977

      Hundert Fabeln für Kinder

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl von klassischen Fabeln, die Kindern wichtige Lebenslektionen vermitteln. Jede Fabel ist mit einem moralischen Lehrsatz verbunden, der auf unterhaltsame Weise vermittelt wird. Die Geschichten sind einfach und einprägsam, ideal für das Vorlesen und die Förderung von Sprachfähigkeiten. Die Illustrationen unterstützen das Verständnis und machen das Lesen zu einem ansprechenden Erlebnis für junge Leser. Diese zeitlosen Erzählungen fördern nicht nur die Fantasie, sondern auch das ethische Bewusstsein der Kinder.

      Hundert Fabeln für Kinder