Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Monika Auböck

    Ritter, Burgen und Turniere
    Drachen und Teufelsspuk
    Hexen, Nixen, Zauberspuk
    Nixen und Geisterspuk
    Hexen und Zauberspuk
    Hexen. Nixen, Zauberspuk
    • „Tief unten, am Grund der Donau, liegt ein herrlicher Kristallpalast. Da lebt der Donaufürst mit seiner Frau und seinen Töchtern, den Donauweibchen …“ Solche Geschichten von Nixen und Wassergeistern erzählten sich einst die Fischer in den Fischerhütten an der Donau. Sie erzählten vom Donauweibchen, das sie vor der großen Flut warnte, oder vom Donaufürsten, der des Fischers Töchterlein mit sich in die Tiefe zog … Sagen verlocken zum Lesen: Unheimliches und Schauriges verbindet sich mit Wirklichem: Die Berge und Gewässer gibt es tatsächlich. Und dass einst Nixen und Wassermänner in Flüssen und Seen gehaust haben, das glauben wir eigentlich nicht - aber vielleicht ist doch was Wahres dran? Auf jeden Fall ist es schön gruselig! In Sagen hoffen weiße Frauen auf Erlösung durch ein Kind, freundliche Berggeister helfen den Menschen und verwunschene Seelen müssen für ihre Taten büßen – und das alles bei uns in Österreich. Diese spannenden Sagen aus Österreich, nach alten Quellen in schlichter Sprache neu erzählt, sind auch für Kinder, die sonst nicht so gerne lesen, ein echter Lesespaß!

      Nixen und Geisterspuk
    • Im Zillertal erzählen sich die Leute heute noch allerlei Geschichten von einer Hexe, die einmal auf dem Hartberg gehaust haben soll. Es war eine übermütige Hexe. Immer wieder einmal kam sie auf ihrem Besen dahergebraust und spielte den Bauern einen üblen Streich … Vom Neusiedlersee bis zum Bodensee und nach Südtirol führen die Sagen, die in dieser schlichten Neubearbeitung überlieferter Sagenstoffe versammelt sind. Die ausgewählten Geschichten von Hexen, Wassergeistern und allerlei Zauberspuk sind spannend und leicht zu lesen – auch für Kinder, die sonst keine Leseratten sind.

      Hexen, Nixen, Zauberspuk
    • Dass sich einst Drachen und andere Ungeheuer in Seen, Sümpfen und Höhlen getummelt haben, das glauben wir eigentlich nicht – aber vielleicht ist doch was Wahres dran? Auf jeden Fall ist es so schön gruselig! Und wenn der Teufel mit rotem Hut mit Feder drauf erscheint, sich die Seele eines armen Menschen schnappen will und dann überlistet wird – das freut uns!

      Drachen und Teufelsspuk
    • Wir drehen die Zeit um 800 Jahre zurück: Auf der Anhöhe liegt die Ritterburg. Stolz schaut sie ins Tal hinab. Katharina und Daniel haben sich einem fahrenden Sänger angeschlossen. Mit ihm reiten sie den schmalen Weg zur Burg hinauf. Katharina und Daniel sind ins Mittelalter gereist – in die Zeit der Ritter. Als Gäste von Ritter Gernot nehmen sie an einem Festmahl teil, beobachten die Knappen bei ihren Waffenübungen, besuchen die Damen der Burg, reiten mit dem Burgherrn zu den Bauern und erleben sogar ein richtiges Turnier. Österreichische Sagen aus der Ritterzeit begleiten diese Sachgeschichten – verfasst von einer Historikerin: ein spannender Lesespaß für alle - auch für die, die sonst nicht so gerne lesen! Die detailgetreuen farbenfrohen Bilder von Helga Demmer wecken das Interesse und verlocken zum Lesen.

      Ritter, Burgen und Turniere